Schiff aus Stein : Orte und Träume (2024. 144 S. 208 mm)

個数:

Schiff aus Stein : Orte und Träume (2024. 144 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783552073876

Description


(Text)
Karl-Markus Gauß - Träger des Leipziger Buchpreises - findet die Zusammenhänge im unmerklichen Detail.Miniaturen von unterwegs, die Momente des Glücks beschwören und das Staunen lehren. Orte, an denen sich Wundersames ereignet, und Träume, die ins Leben wirken. Karl-Markus Gauß erzählt von der "Kunstesserin" in einer Wiener Trattoria, von einem Friedhof im Osten Europas, der letzten Zigarette seines Vaters, der "Schönheit hässlicher Städte": Stets sieht er die Zusammenhänge im unmerklichen Detail und zeigt das Leben in der Schwebe zwischen Wirklichkeit und Traum. In suggestiver Sprache fasst Gauß die Themen, mit denen er berühmt wurde, auf überraschende und ganz neue Weise. "So gelangt man bald hierhin, bald dorthin, auf einer Reise ohne Ankunftszeit, in eine Stimmung, die nahelegt, man könne die Stunden mit nichts Besserem verbringen." (Hannes Hintermeier, F.A.Z.)
(Review)
"Ein einziger Glücksfall. Wie überhaupt dieser Autor zu den herausragendsten unserer Gegenwart zählt. Seine Bücher sind voll von Wissen und Witz und unbedingtem Willen zu Genauigkeit ... Laut habe ich gelacht beim Lesen, viel habe ich wieder gelernt, ins Nachdenken wurde ich gestürzt ... Wenn Sie sonst nichts lesen: lesen Sie dieses Buch! Ich glaube daran, dass, wer Gauß liest, nicht nur klüger wird, sondern auch freier und luftiger: die verbissen Ernsthaften haben uns immer schon in den Abgrund geritten." Katja Gasser "Karl-Markus Gauß lesen, das heißt Sehen lernen." Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 23.04.24 "In den funkelnden Miniaturen, aus denen sich Gauß' Buch zusammensetzt, erweist sich der gebürtige Salzburger einmal mehr als Stilist von hohem Rang." Günter Kaindlstorfer, Ö1, 18.03.24 "Gauß' Kunst besteht im Sichtbarmachen der oftmals unsichtbaren Besonderheiten des Lebens." Sophie Weilandt, ORF, 17.03.24 "Karl-Markus Gauß ist ein Meister der subtilen, punktgenauen und poetischen Beschreibung von Gesehenem und Erlebtem." Andreas Schwarz, Kurier, 17.03.24 "Dies ist die Gauß-Methode: Blitze der Erkenntnis in trostlose urbane und ländliche Orte zu schleudern, sich mit den Standardweisheiten nicht zufriedenzugeben, das Große im Kleinen zu entdecken, das eigene Leben mit den Geschichten ausgesuchter Gegenden zu verzahnen." Wolfgang Paterno, profil, 16.03.24 "Gauß ist ein Essayist und Literaturkritiker mit Charme und Chuzpe, schelmischem Unernst und beschwingtem Understatement, ein wunderbar flunkernder Erzähler und unberechenbarer Einmischer." Wolfgang Paterno, profil, 16.03.24 "Ein Plädoyer für ein genaues Hinschauen, und auch für ein Staunen, für einen wohlwollenden Blick nach außen und eine eingehende, unabdingbare Reflexion, was all die Begegnungen und Beobachtungen zwischen Bahnhöfen und Vorstadtspaziergängen mit uns selber machen." Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten, 15.03.24
(Author portrait)
Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er auch heute lebt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und oftmals ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Charles Veillon (1997), dem Johann-Heinrich-Merck-Preis (2010) und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung (2022). Bei Zsolnay erschienen zuletzt »Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer« (2019), »Die unaufhörliche Wanderung« (2020), »Die Jahreszeiten der Ewigkeit« (2022) und »Schiff aus Stein« (2024).

最近チェックした商品