- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Text)
Liebe, Kunst und Leidenschaft im Paris der 1920er-Jahre
Georges Simenon, der spätere Schöpfer des berühmten Kommissar Maigret, und Régine Renchon, eine talentierte Malerin, erleben die Höhen und Tiefen einer intensiven Beziehung im pulsierenden Paris der 1920er-Jahre. Umgeben von künstlerischer Freiheit und glamourösen Festen kämpfen sie nicht nur um Anerkennung, sondern auch mit den Spannungen zwischen Liebe und Rivalität. Ihre Suche nach Erfolg wird zum aufregenden Spiegel einer Ära, die von Kreativität und Leidenschaft geprägt ist.
Lebendige Darstellung des künstlerischen Paris der 1920er-Jahre.Ein faszinierender Einblick in die Entstehung von Simenons berühmter Figur, Kommissar Maigret.Eindrucksvolle Illustrationen von Jacques Loustal, die die Atmosphäre meisterhaft einfangen.
Ein eindrucksvolles Porträt zweier außergewöhnlicher Künstler in einer bewegten Zeit - kunstvoll und mitreißend erzählt.
(Author portrait)
wurde 1950 in Tunis geboren. Er ist Journalist und Drehbuchautor und hat sowohl Romane als auch Kinderbücher geschrieben. Bei CARLSEN ist zuletzt »Oups!« und das Pop-up-Buch »10 kleine Pinguine« erschienen.
José-Louis Bocquet war immer schon ein Comic-Fan. Mit 13 Jahren soll er sein erstes Fanzine herausgebracht haben. Danach hat er im Comic fast alles gemacht: er war Händler, Lektor, Kritiker und Autor. Als Szenarist hat er bei Verlagen wie Dupuis, Albin Michel, Glenat, Casterman und anderen veröffentlicht. Für "Kiki" erhielt er zahlreiche Preise in Frankreich.



