Spirou und Fantasio Spezial 23: Das Licht von Borneo (Carlsen Manga!) (3. Aufl. 2017. 104 S. vierfarbig. 295.00 mm)

個数:

Spirou und Fantasio Spezial 23: Das Licht von Borneo (Carlsen Manga!) (3. Aufl. 2017. 104 S. vierfarbig. 295.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783551776235

Description


(Text)

Als Spirou infolge eines allzu kritischen Artikels von der Redaktion der Zeitschrift "Le Moustique" vor die Tür gesetzt wird, beschließt er, eine Auszeit zu nehmen und das Leben zu genießen. Doch eine rasant sich ausbreitende Flut geheimnisvoller schwarzer Pilze und eine Furore machende Ausstellung mit Gemälden von unerhörter Schönheit aber unbekannter Herkunft, machen Spirou einen Strich durch die Rechnung. Und dann ist da noch eine äußerst schwierige Jugendliche, die ihn den letzten Nerv raubt - die Tochter des genialen Dompteurs Noe...

Ein dynamisches "Spirou"-Abenteuer voller Humor und Menschlichkeit in Bildern von außergewöhnlicher Schönheit.

(Review)
"Die Liebe zur Natur prägt jede einzelne Seite" Reddition - Zeitschrift für Graphische Literatur 20231201
(Author portrait)

Zidrou, alias Benoît Drousie, geboren 1962 in Brüssel, war ursprünglich Lehrer und schrieb Geschichten und Lieder für Kinder. Er begann seine Karriere als Comiczeichner 1991 mit Illustrationen für das Magazin "Spirou". Inzwischen hat er dort unzählige Comics veröffentlicht und bei verschiedenen Verlagen rund 50 Alben publiziert.

Ulrich Pröfrock:
1955 in Wuppertal geboren

1957 - 1965 in Kaufbeuren/Allgäu mit Besuch der Volksschule ab 1961

1965 - 1974 Paris/Frankreich, Besuch der deutschen Auslandsschule Paris, Abitur 1974

Seit 1974 Freiburg im Breisgau, Studium der Volkswirtschaftslehre, Abschluss mit Diplom 1980. Parallel zum Studium regelmäßige Arbeit für das Buchantiquariat Schiller, St. Peter/Schwarzwald

1980 - 1985 beschäftigt im Einzelhandel für Philatelie und Numismatik

1985 Gründung der Buchhandlung 'X für U' (heute X für U Buchhandlung GmbH) mit Spezialisierung auf Comic, Grafik, Illustration, Design.

Seit Anfang der Neunziger Jahre Übersetzungsarbeiten überwiegend im Bereich Comic/Graphic Novel für: avant-verlag, Bries, Brockhau, Carlsen Comics, Cross Cult, Edition 52, Maro, Nona Arte, Reporter, Reprodukt, X für U

Frank Pé (genannt Frank) wird 1956 in Brüssel geboren, wo er auch Bildene Künste studiert. 1973 wird er zum ersten Mal im »Spirou«-Magazin veröffentlicht, in dem in den Folgejahren zwei weitere Serien abgedruckt werden, die er textet und zeichnet. (»Brousaille« und »Elan«). 1993 beginnt er mit Bonifay am Projekt »Zoo« zu arbeiten. Es wäre untertrieben zu behaupten, dass Tiere eine wichtige Rolle in seinem Leben spielten. Die Legenden erzählen, dass er zwischen 1976 und 1980 50 verschiedene Reptilienarten aufgezogen haben soll, darunter 16 Krokodile.


最近チェックした商品