Ritter Otto will nicht kämpfen : Friedlicher Reime-Spaß | Lustige Pappbilderbuch-Geschichte in Reimen und mit vielen Überraschungen für Kinder ab 3 Jahren (Auflage. 2023. 70 S. Farbig illustriert. 140.00 mm)

個数:

Ritter Otto will nicht kämpfen : Friedlicher Reime-Spaß | Lustige Pappbilderbuch-Geschichte in Reimen und mit vielen Überraschungen für Kinder ab 3 Jahren (Auflage. 2023. 70 S. Farbig illustriert. 140.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783551171795

Description


(Text)
Originell, einfallsreich und witzig: Herrliches Bucherlebnis in ReimenKarikiert Heldentum und macht Mut zum friedlichen Anderssein
Oje! Ein großes Ritterturnier steht wieder an. Doch Ritter Otto hat so gar keine Lust. Ihm ist das Schlagen, Raufen, Kämpfen zuwider. Unwillig machen sich er und sein treues Pferd auf den Weg. Und plötzlich hat Otto eine Idee: Er tauscht kurzerhand die Wettkampfregularien aus. Und schon befinden sich alle Ritter mitten in lustigen, gewaltfreien, ja gar kooperativen Spielen. Ob dieses Ritterturnier am Ende wohl allen gefallen hat?
Reime und rhythmische Verse bereiten großen Vorlesenden und kleinen Zuhörenden gleichermaßen Spaß und fördern das Sprachgefühl.
Nach dem beliebten erfolgreichen Wendebuch »Ritter Otto und sein Reittier« ein neues Abenteuer vom Ritter und seinem Pferd.

»Günther Jakobs reimt genüsslich und witzig« (Julia Süßbrich in eselsohr, zum Vorgängerbuch, 2016)
»Dieses Pappbilderbuch [...] macht [...] auf einfallsreicheWeise Mut [...].« (Roswitha Buddeus-Budde in Süddeutsche Zeitung, zum Vorgängerbuch, 2017)
»Toll sind die kurzen Reime, wunderbar das Ende [...]« (spiegel.de, zum Vorgängerbuch, 2016)
»Ein großer Spaß für alle Beteiligten.« (COUCH, zum Vorgängerbuch, 2017)


(Review)
"ein flott gereimtes Pappbilderbuch [...], dass die Herzen kleiner Ritter und Ritterfräuleins höherschlagen lässt." Antje Ehmann Kleinstkinder in Kita und Tagespflege 20240601
(Author portrait)

Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).

Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).

最近チェックした商品