Deutschland, lass uns reden : Eine Reise durch die Seele der Republik | Eine Politikerin sucht die persönliche Begegnung mit den Bürger:innen (1. Auflage. 2025. 256 S. 210.00 mm)

個数:

Deutschland, lass uns reden : Eine Reise durch die Seele der Republik | Eine Politikerin sucht die persönliche Begegnung mit den Bürger:innen (1. Auflage. 2025. 256 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783550204104

Description


(Text)

Katrin Göring-Eckardt erkundet die wunden Punkte unseres Landes




Wärmepumpen und Gendern; Geflüchtete und alte weiße Männer; Kriegstreiber und Pazifisten, Schwurbler und die Woke-Kultur: Feindbilder prägen unsere Debatten. Woher kommt die Angst? Woher die Wut? Sind wir am Ende der Gemeinsamkeiten oder können wir noch diskutieren, zuhören, andere ausreden lassen, auch wenn wir ihnen nicht zustimmen? Katrin Göring-Eckardt will das herausfinden. Sie begegnet auf ihrer Reise durch Deutschland unterschiedlichen Menschen - solchen, die zufrieden sind, aber auch solchen, die enttäuscht sind, sich benachteiligt fühlen und Veränderungen als Zumutung begreifen. Gibt es trotz aller Meinungsverschiedenheiten noch Dinge, auf die wir uns einigen können? Dazu müssen wir einander erst einmal verstehen - und einsehen, dass andere auch recht haben können.

(Author portrait)

Katrin Göring-Eckardt, geboren 1966 in Friedrichroda (Thüringen), ist Politikerin bei Bündnis 90/Die Grünen. Politisch sozialisiert ist sie durch die Zeit der Friedlichen Revolution in der DDR. Seit 1998 sitzt sie für ihre Partei im Deutschen Bundestag. Sie war langjährige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Co-Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Bei den Bundestagswahlen 2013 und 2017 zog sie als weibliche Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in den Wahlkampf. Sie war Präsidentin des Deutschen Kirchentages in Dresden. Seit 2009 ist sie Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und leitete diese als Präses.

最近チェックした商品