Gesammelte Erzählungen : Alle Erzählungen der großen zeitlosen Autorin - neu herausgegeben und kommentiert (Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen 6) (Auflage. 2023. 800 S. 210.00 mm)

個数:

Gesammelte Erzählungen : Alle Erzählungen der großen zeitlosen Autorin - neu herausgegeben und kommentiert (Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen 6) (Auflage. 2023. 800 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783546100823

Description


(Text)

Alle Erzählungen der großen österreichischen Autorin in einem Band - neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Clemens J. Setz

»Das Grundthema der Geschichten Marlen Haushofers ist eine erträgliche Sinnlosigkeit des Lebens.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Marlen Haushofer war keine Sammlerin. Wenn etwas für sie als abgeschlossen galt, wandte sie sich Neuem zu. Vieles von dem, was sie schrieb, hat sie nicht aufgehoben, nicht datiert. Der vorliegende Band versammelt alle Erzählungen, die im Zeitraum ihres literarischen Schaffens, von ca. 1947 bis 1970, in Zeitungen, Zeitschriften oder Erzählbänden veröffentlicht wurden - sowie einige unveröffentlichte aus dem Nachlass.
Schon die frühen Texte zeigen die literarische Differenziertheit und thematische Vielfalt der Autorin; während manche noch freundlich und heiter wirken, sind andere bereits von der Illusionslosigkeit bestimmt, die auch ihr späteres Werk prägt. Alle diese Texte begeistern jedoch durch ihre sprachliche und inhaltliche Präzision und sind, nicht zuletzt im Hinblick auf ihre Form, als »kleine runde Kunstwerke« zu betrachten.

(Author portrait)

Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autor:innen des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. Ihre Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt und für Film und Theater adaptiert. 1970 starb sie in Wien.

Christa Gürtler lebt als Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Literaturvermittlerin in Salzburg, zahlreiche Publikationen zur Literatur von Autorinnen u.a. Ingeborg Bachmann, Elfriede Gerstl, Elfriede Jelinek; Kuratorin der Marlen Haushofer Ausstellung im StifterHaus Linz (2010).

Liliane Studer, geboren 1951. Nach dem Germanistikstudium in verschiedenen Funktionen in der Literatur- und Verlagsbranche tätig, u.a. Leitung eFeF-Verlag, Ko-Leitung Limmat Verlag, Lektorat Dörlemann Verlag. Schwerpunkte: Förderung des literarischen Nachwuchses, etwa im Rahmen der Studer/Ganz-Stiftung (seit 2024 Chrysalide), als Coach bei der Literaturwerkstatt Graz, als Begleiterin von Autor:innen, die am Anfang stehen, oder als Leiterin von Schreibwerkstätten; Literaturvermittlung, etwa als Programmverantwortliche beim Literarischen Herbst Gstaad (bis 2023) oder als Moderatorin. Lebt und arbeitet seit mehreren Jahren als Lektorin, Literaturvermittlerin und Publizistin in Brig (Wallis).

最近チェックした商品