Full Description
Stimmt das Geschäftsmodell Ihrer Bank noch? Welche Leistungen erbringen Sie selbst und welche beziehen Sie besser von anderen Finanzdienstleistern? Der Weg hochintegrierter Universalbanken hin zu fokussierten und vernetzten Instituten geht weit über das kostenorientierte Auslagern einzelner Bereiche hinaus und verändert die Anatomie heutiger Banken grundlegend. Diese Transformation beinhaltet das häufig kostenorientierte Outsourcing ebenso wie das an künftigen Geschäftsfeldern orientierte Insourcing und zielt auf die Positionierung einer Bank in einem Netzwerk. Ausgehend von der Frage nach den Kernkompetenzen der eigenen Bank umfasst die Transformation die Gestaltung von Abläufen über die Grenzen der eigenen Bank hinaus und stellt hohe Anforderungen an die elektronische Abwicklung und die Steuerbarkeit im überbetrieblichen Umfeld. Das vorliegende Buch strukturiert und systematisiert die häufig als Bauchentscheide mit geringer Nachvollziehbarkeit getroffenen Entscheidungen über Sourcing-Massnahmen anhand eines innovativen und äusserst praxisnahen Instrumentariums. Der Ansatz des Kompetenzzentrums "Sourcing in der Finanzindustrie" der Universitäten St. Gallen und Leipzig ist in enger Zusammenarbeit mit Praxis-Experten von mehr als 20 Unternehmen entstanden. Er umfasst sowohl die initiale Gestaltung eines Sourcing-Vorhabens als auch die Bewertung der damit verbundenen Potenziale, Risiken, Kosten und Erlöse und die Steuerung einer Sourcing-Partnerschaft.
Fünf Fallbeispiele namhafter Unternehmen aus dem Bankbereich zeigen die einfache Anwendung des Instrumentariums.
Contents
Sourcing und Transformation von Banken.- Transformation durch Sourcing bei Banken.- Transformation der Wertschöpfung.- Modelle zum Management des Sourcing.- Grundlagen der Transformation.- Vernetzungsmodelle für Banken.- Vernetzung durch Serviceorientierung.- Steuerung von Finanznetzwerken.- Bewertung alternativer Finanznetzwerke.- Sourcing in der Praxis.- B-Source: Enabler von Wachstumsstrategien.- Netzwerksteuerung der SIX SIS.- Credit Suisse als Single Street Side-Provider.- DZ Bank als Integrator im Netzwerk.- Sourcing und die Bank 2015.- Entwicklungslinien in Europa.- Fazit und Ausblick zur Bank 2015.
-
- 電子書籍
- 堂々と社内恋愛 4 piccomics
-
- 電子書籍
- ミセス妖狐~冷酷御曹司とのキケンな恋~…
-
- 電子書籍
- お化粧野郎バンド ルナルナ 1巻
-
- 和書
- ベトナム語基礎1500語
-
- 和書
- 奈良仏教と在地社会



