- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Full Description
Das „Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986" enthält Namen und Biographien von insgesamt 975 Professoren, darunter 19 Professorinnen. Aufgenommen wurden alle planmäßigen außerordentlichen und ordentlichen Professoren, die zwischen 1933 und 1986 an der Universität Heidelberg gelehrt haben. Der Band schließt lückenlos an die vorangegangenen drei Bände des 1981 ins Leben gerufenen Projektes an und gibt damit einen Überblick über die Professorenschaft von 1386 bis 1986 mit insgesamt 2843 Professoren und amtierenden Magister. Die Anlage des Lexikons ist analog zu den Vorgängerbänden gestaltet.
Das Lexikon 1933-1986 ist in Fortsetzung zu den vorherigen Bänden ein wichtiges Nachschlagewerk für Forschungen zur Neueren Geschichte, Wissenschafts-, Universitäts-, Sozial-, Bildungs- und Kulturgeschichte sowie der Sozialgeographie. Daneben leistet es einen wichtigen Beitrag zur nationalen, regionalen und sozialen Zusammensetzung und Fluktuation des deutschen und internationalen Gelehrtenstandes im Dritten Reich und der Nachkriegszeit.
Contents
Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl).- Abkürzungsverzeichnis.- Zeittafel 1933-2008.- Musterbiographie.- Häufig benutzte Abkürzungen.- Professorenbiographien in alphabetischer Reihenfolge.- Chronologisches Verzeichnis der Professoren nach Fakultäten.- Namenverzeichnis der Personen, die Amtsträger in der Selbstverwaltung der Universität waren, aber nicht die Kriterien für die Aufnahme ihrer Biographie in das Lexikon erfüllen.