Description
(Text)
Es ist immer wieder erstaunlich, wie selten die Verfahren und Methoden des Projektmanagements konsequent eingesetzt werden. Viele problembehaftetete Projekte sprechen hier eine eindeutige Sprache. Kenntnisse des Projektmanagements und seine Anwendungsmöglichkeiten sind für IT-Manager und IT-Entwickler unentbehrlich. In diesem Buch werden die wichtigsten Verfahren und Methoden des PM vorgestellt. Der Praxisbezug wird durch die umfangreichen praktischen Kenntnisse der Autoren in der Führung von IT-Projekten hergestellt und resultiert in konkreten Handlungsempfehlungen für den Einsatz des Projektmanagement-Instrumentariums.
(Table of content)
Einleitung.
- Grundbegriffe des Projektmanagements.
- Ein Rahmen für das Projektmanagement.
- Projektpolitik.
- Führung von Projekten.
- Vorgehen in IT-Projekten.
- Institutionelles Management von IT-Projekten.
- Planung von IT-Projekten.
- Projektplanungstechniken.
- Aufwandsschätzung in IT-Projekten.
- Fallstudien.
- Strategien zur Rettung notleidender Projekte.
(Author portrait)
Hans Wilhelm Wieczorrek: mehrjährige leitende Tätigkeit bei einem führenden IT-Dienstleister in der Finanzwirtschaft, seit 1998 freie Beratertätigkeit für Anwendungsentwicklung in der Finanzwirtschaft.Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Mertens lehrt Wirtschaftsinformatik an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.