Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (Springer-Lehrbuch) (7., überarb. u. erw. Aufl. 2008. XIV, 746 S. m. 123 Abb. 23,5 cm)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (Springer-Lehrbuch) (7., überarb. u. erw. Aufl. 2008. XIV, 746 S. m. 123 Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540850403

Full Description

Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung der relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Die vorliegende siebte Auflage ist vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert worden. In einem einführenden Kapitel wird eine komprimierte Gesamtschau über den Gegenstand und die Methoden der Volkswirtschaftslehre gegeben. Ein weiteres Kapitel gibt einen dogmenhistorischen Überblick von der Antike bis zu den neueren Entwicklungen der Volkswirtschaftslehre. Ein besonderes Gewicht legen die Autoren auf die Funktion des Staates in der Marktwirtschaft, die zunehmende Bedeutung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der Europäischen Union als Wirtschaftsakteur. Das vorliegende Buch ist als didaktisch gut aufgebauter einführender Lehrtext ebenso geeignet wie als Nachschlagewerk für Studenten, Dozenten und Praktiker. Neben einem umfangreichen Glossar und einem umfangreichen Sachwortverzeichnis gibt es ausführliche Lösungshinweise zu den Fragen und Aufgaben der jeweiligen Kapitel.

Contents

Einführung.- Was ist Volkswirtschaftslehre?.- Volkswirtschaftliche Ideengeschichte.- Grundlagen der Mikroökonomie.- Theorie des Haushalts.- Theorie der Unternehmung.- Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung.- Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie.- Grundlagen der Makroökonomie.- Die Güter und der Gütermarkt.- Das Geld und der Geldmarkt.- Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell.- Einkommen, Produktion, Preise und Beschäftigung.- Der Arbeitsmarkt: Theorie und Evidenz.- Das Allgemeine KEYNESianische Modell: Die Neoklassische Synthese.- Zentrale Makroökonomische Fragen: Theorie und Empirie.- Der Staat.- Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft.- Der Deutsche Staatshaushalt.- Staat, Effizienz und Wohlfahrt.- Internationale Wirtschaft.- Internationaler Handel.- Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen.- Internationale Kooperation, Globale Märkte und Entwicklungsökonomik.- Die Europäische Union (EU).- Der Integrationsprozess in Europa.- Koordinationsprozesse in der EU.

最近チェックした商品