Hydraulik : Grundlagen, Komponenten, Schaltungen (4., neubearb. Aufl. 2008. XI, 441 S. m. 343 Abb. 24 cm)

Hydraulik : Grundlagen, Komponenten, Schaltungen (4., neubearb. Aufl. 2008. XI, 441 S. m. 343 Abb. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540795346

Description


(Text)
Dieses Buch befähigt den Leser zur schnellen Einarbeitung in das Gebiet der Hydraulik und vermittelt ihm die erforderlichen Grundkenntnisse. Es behandelt die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik und geht auf die Probleme der Druckflüssigkeit als Energieübertragungsmedium ein. Die grundlegenden Eigenschaften der hydraulischen Komponenten und ausgewählte Komponenten werden beschrieben. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende, anwendungsorientierte Darstellung der elektrohydraulischen Servo- und Proportionaltechnik sowie ihre Anwendung in Steuerungen und Regelungen (Mechatronik).Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von Kenntnissen zur Vorausbestimmung des Betriebsverhaltens hydraulischer Anlagen gelegt, um Druckspitzen, Schwingungen und andere dynamische Probleme weitgehend zu vermeiden. Damit wird dieses Buch eine wertvolle Hilfe für die Anwender der Hydraulik in allen Teilgebieten des Maschinenbaues sein.Die vorliegende Auflage wurden vollständig aktualisiert und korrigiert. Besondere Beachtung fand dabei die Erneuerung der Kapitel zu hydraulischen Komponenten, zur Qualität der Fluide wie zur Meßtechnik.
(Table of content)
Aufbau und Darstellung hydraulischer Anlagen.
- Druckflüssigkeiten.
- Berechnungsgrundlagen.
- Grundstrukturen hydraulischer Kreisläufe.
- Pumpen und Motoren.
- Arbeitszylinder.
- Ventile.
- Druckflüssigkeitsspeicher.
- Zubehör.
- Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung.
- Messtechnik in der Hydraulik.
- Diagnose und Zuverlässigkeit
- Projektierung und Gestaltung von Kreisläufen.
- Literatur.
- Sachverzeichnis.
(Author portrait)
Professor Dieter Will, Jahrgang 1933, Studium an der TH Dresden, Fachrichtung Werkzeugmaschinenkonstruktion, 1980 Berufung zum Professor für Hydraulik und Pneumatik, Forschung auf den Gebieten der fluidtechnischen Widerstände, der Modellbildung und Simulation sowie der Entwicklung nichtkonventioneller Antriebe. Mitwirkung in nationalen Gremien zur Forschung und Ausbildung in der Hydraulik und Pneumatik.

最近チェックした商品