Description
(Short description)
Wichtige Rechtsfragen der Pflege von A-Z: Altenpflegegesetz bis Zwangsernährung, konkrete Fragen und Fälle aus der Praxis, Gerichtsurteile und Praxisbeispiele.
(Text)
Immer wieder geraten Pflegende in Situationen, in denen sie mit rechtlichen Fragen konfrontiert sind. Dieser Wegweiser vermittelt Sensibilität für rechtliche Fallstricke und damit Sicherheit im Pflegealltag. Der Autor erläutert Themen von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis anhand vieler Fallbeschreibungen aus der Praxis. Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und u. a. um folgende Themen ergänzt: Pflegeweiterentwicklungsgesetz, Pflegestützpunkte, Pflegekompetenz, integrierte Versorgung, Fehlermeldung und Risikomanagement.
(Table of content)
Abmahnung.- Alkohol.- Allgemein-Station.- Altenheim.- Altenpflegegesetz.- Alternative Pflegemethoden.- Ambulante Pflege.- Arbeitnehmerhaftung.- Ärztliche Anordnung.- Aufgabenstellung.- Aufklärung.- Aufzeigen von Bedenken.- Bedarfsmedikation.- Befähigungsnachweis.- Berufsordnung.- Betäubungsmittel.- Betreuungsrecht.- Beurteilung.- Beweislast.- Datenschutz.- Dekubitus.- Delegation.- Dokumentation.- Einsichtsrecht.- Einwilligung.- Entlassungsmanagement.- Ernährung.- Fahrlässigkeit.- Fort- u. Weiterbildung.- Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierung).- Gesundheitsmodernisierungsgesetz.- Haftung.- Hygiene.- Infusion.- Injektion.- Kodex für professionelles Verhalten.- Kooperation.- Krankenhaus.- Krankenpflegegesetz.- Kündigung.- Laienpflege.- Medikamente.- Medizinproduktegesetz.- Nachtwache.- Patientenrechte.- Patientenverfügung .- Personalsituation.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Qualitätssicherung.
(Author portrait)
Geschäftsführer des DPV (Deutscher Pflegeverband)