Geschichte der Medizin : Fakten, Konzepte, Haltungen (6., neubearb. Aufl. 2009. XIII, 368 S. m. 42 Abb. 19 cm)

Geschichte der Medizin : Fakten, Konzepte, Haltungen (6., neubearb. Aufl. 2009. XIII, 368 S. m. 42 Abb. 19 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540792154

Description


(Text)
Medizingeschichte anschaulich und lebendig - von der europäischen Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts - ein spannendender Einblick in die Vergangenheit der Heilkunst. Dabei werden nicht nur medizinische und historische Fakten dargestellt, sondern auch Denkhaltungen, Grundkonzepte und Leitlinien der verschiedenen Epochen vermittelt. Kompakt, lesefreundlich und mit eindrucksvollen historischen Bildern ist das Buch ein fundiertes Werk für Medizinstudenten und alle historisch Interessierten.
(Table of content)
Die Medizin der griechischen und römischen Antike.
- Byzantinische Medizin.
- Medizin im Mittelalter.
- Die Medizin der Renaissance.
- Von der Überwindung der alten Autoritäten zur experimentellen Medizin - die Medizin des 17. Jahrhunderts.
- Die Medizin im Jahrhundert der Aufklärung.
- Aufbruch in die Moderne - die Medizin des 19. Jahrhunderts.
- Umrisse einer Medizin des 20. Jahrhunderts.
- Internationale medizinische Gesundheits- und Hilfsorganisationen.
- Anhang.
- Namensverzeichnis.
- Sachverzeichnis.
(Author portrait)
Prof. Wolfgang U. Eckart, geb. 1952, ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie an der Medizinischen Hochschule Hannover; seit 1992 Ordinarius für Geschichte der Medizin in Heidelberg.

最近チェックした商品