Zukunftsforschung und -gestaltung : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis (2008. XII, 650 S. m. 50 Abb. 23,5 cm)

個数:

Zukunftsforschung und -gestaltung : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis (2008. XII, 650 S. m. 50 Abb. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540785637

Description


(Text)

(Table of content)
Philosophie und Geschichte der Zukunftsforschung.- Verkaufte Zukunft.- Zukunft neu denken.- Wovon ist die Zukunftsforschung eine Wissenschaft?.- Gedanken zur Wahrnehmung der Zukunft.- Zukunftsentwicklung aus postmoderner Perspektive.- Kunst und Kultur im Horizont von Nachhaltigkeit und Zukunftsforschung1.- Zukunftsgestaltung.- Visionen einer besseren Welt.- Evolutionäre Zukunftsforschung.- Methodologie und Methodik der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Partizipative Zukunftsforschung in der Praxisfalle?.- Virtuelle Geschichte und Zukunftsszenarien.- Kontingenz und zyklische Zukunftsbetrachtung.- Zukunftsbilder in der Organisation.- Foresight, Technologiefrüherkennung und Technikfolgenabsch ätzung.- Delphi-Befragungen in der Zukunftsforschung.- Zur Forschungslogik explorativer und normativer Zukunftsforschung.- Für eine Subjektorientierung in der Zukunftsforschung.- "Schwache Signale" in Unternehmen: Irrtümer, Irritationen und Innovationen.- Integriertes Technologie-Roadmapping.- Zukunftswerkstätten.- Corporate Foresight.- Zirkuläre, kooperative Entscheidungsvorbereitung für mittelfristige Planungsvorhaben.- Ausgewählte Fragen der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Spotlights - Zukünfte in Mobilitätsroutinen.- Mobilität, Verkehr, Zukunftsforschung.- Die automobile Wende.- Zukunftsforschung und -gestaltung.- Regionen und ihr Blick in die Zukunft.- Globalisierung 1968 - 2008 - 2048.- Zeit der Zuspitzung: Gewalt oder Nachhaltigkeit.- Zukünftige Geopolitik1.- Zukunftsfähigkeit als partizipative Gestaltungsaufgabe.- Quartäre Evolutionsphase Wissensgesellschaft.- Information und Sinn.- Hochschule@zukunft 2030.- Strategien des lebenslangen Lernens.- Neuausrichtung des technischen Fortschritts.- Die Funktionen von Wissenschaft undPolitik in der Weltgesellschaft - auf der Grundlage des Konzepts der Nachhaltigkeit und des Rechts auf menschliche Sicherheit.- Demografische Modellrechnungen.- Sicherheitsrisiko Klimawandel.- Integriertes Risikomanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.- "Soziale Nachhaltigkeit" - Konzeptionelle Perspektiven.- New Approaches in European Energy Foresight.- Ökologische Ökonomie - Zukunftsforschung1.- Governanceprobleme der Zukunftsforschung.- Zukünftige Positionierung der globalen Umweltpolitik.- Umweltinnovation als Megatrend.- Renewable energy is the future.- Nachhaltigkeit zwischen Rhetorik und Realität - der versprochene Paradigmenwechsel lässt auf sich warten.- Indikatoren nachhaltiger Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland.t als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.- "Soziale Nachhaltigkeit" - Konzeptionelle Perspektiven.- New Approaches in European Energy Foresight.- Ökologische Ökonomie - Zukunftsforschung1.- Governanceprobleme der Zukunftsforschung.- Zukünftige Positionierung der globalen Umweltpolitik.- Umweltinnovation als Megatrend.- Renewable energy is the future.- Nachhaltigkeit zwischen Rhetorik und Realität - der versprochene Paradigmenwechsel lässt auf sich warten.- Indikatoren nachhaltiger Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland.

Contents

Philosophie und Geschichte der Zukunftsforschung.- Verkaufte Zukunft.- Zukunft neu denken.- Wovon ist die Zukunftsforschung eine Wissenschaft?.- Gedanken zur Wahrnehmung der Zukunft.- Zukunftsentwicklung aus postmoderner Perspektive.- Kunst und Kultur im Horizont von Nachhaltigkeit und Zukunftsforschung1.- Zukunftsgestaltung.- Visionen einer besseren Welt.- Evolutionäre Zukunftsforschung.- Methodologie und Methodik der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Partizipative Zukunftsforschung in der Praxisfalle?.- Virtuelle Geschichte und Zukunftsszenarien.- Kontingenz und zyklische Zukunftsbetrachtung.- Zukunftsbilder in der Organisation.- Foresight, Technologiefrüherkennung und Technikfolgenabsch ätzung.- Delphi-Befragungen in der Zukunftsforschung.- Zur Forschungslogik explorativer und normativer Zukunftsforschung.- Für eine Subjektorientierung in der Zukunftsforschung.- „Schwache Signale" in Unternehmen: Irrtümer, Irritationen und Innovationen.- Integriertes Technologie-Roadmapping.- Zukunftswerkstätten.- Corporate Foresight.- Zirkuläre, kooperative Entscheidungsvorbereitung für mittelfristige Planungsvorhaben.- Ausgewählte Fragen der Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung.- Spotlights - Zukünfte in Mobilitätsroutinen.- Mobilität, Verkehr, Zukunftsforschung.- Die automobile Wende.- Zukunftsforschung und -gestaltung.- Regionen und ihr Blick in die Zukunft.- Globalisierung 1968 - 2008 - 2048.- Zeit der Zuspitzung: Gewalt oder Nachhaltigkeit.- Zukünftige Geopolitik1.- Zukunftsfähigkeit als partizipative Gestaltungsaufgabe.- Quartäre Evolutionsphase Wissensgesellschaft.- Information und Sinn.- Hochschule@zukunft 2030.- Strategien des lebenslangen Lernens.- Neuausrichtung des technischen Fortschritts.- Die Funktionen von Wissenschaft undPolitik in der Weltgesellschaft - auf der Grundlage des Konzepts der Nachhaltigkeit und des Rechts auf menschliche Sicherheit.- Demografische Modellrechnungen.- Sicherheitsrisiko Klimawandel.- Integriertes Risikomanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.- „Soziale Nachhaltigkeit" - Konzeptionelle Perspektiven.- New Approaches in European Energy Foresight.- Ökologische Ökonomie - Zukunftsforschung1.- Governanceprobleme der Zukunftsforschung.- Zukünftige Positionierung der globalen Umweltpolitik.- Umweltinnovation als Megatrend.- Renewable energy is the future.- Nachhaltigkeit zwischen Rhetorik und Realität - der versprochene Paradigmenwechsel lässt auf sich warten.- Indikatoren nachhaltiger Entwicklung für die Bundesrepublik Deutschland.

最近チェックした商品