Naturnaher Wasserbau : Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern (3., bearb. u. aktualis. Aufl. 2008. 450 S. m. 62 Farb- u. 160 SW-Abb.)

Naturnaher Wasserbau : Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern (3., bearb. u. aktualis. Aufl. 2008. 450 S. m. 62 Farb- u. 160 SW-Abb.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540769798

Description


(Text)
Technik und Ökologie sind in diesem Werk zum naturnahen Wasserbau gleichwertige Partner. In einer fachübergreifenden Blickweise wendet sich das Fachbuch an die in Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltungen sowie die in Planungsbüros tätigen Ingenieure, Landespfleger und Biologen sowie an alle, die für Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern zuständig oder daran interessiert sind.
Die drei Autoren beschreiben die Entwicklung der Fließgewässer mit ihren Lebensräumen und erläutern auf dieser Grundlage die Methoden des naturnahen Wasserbaus. Umfassende Hinweise zur aktuellen rechtlichen Situation, zum Planungsablauf und auf neue Aspekte bei der Gewässerunterhaltung sind ebenso enthalten wie hydrologische, hydraulische und morphologisch-sedimentologische Grundlagen. Vorgestellt wird ein geschlossenes Bild für Planung und Durchführung naturnaher Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen an unseren Fließgewässern.
Das Buch enthält zahlreiche erläuternde Abbildungen, Grafiken und abschließend 32 Farbtafeln, um die Grundlagen und die Gestaltungsmöglichkeiten des naturnahen Wasserbaus bei Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern aufzuzeigen.
Die 3. Auflage wurde insbesondere im Hinblick auf die laufenden Arbeiten im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie ergänzt. Dazu gehören u.a. die Arbeiten zur Gewässerstruktur, zu den Fließgewässerlandschaften, die Grundlagen für die Bestandsaufnahme nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie und nicht zuletzt die ersten Schritte bei der Maßnahmenplanung. Änderungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes, Hochwasserschutzgesetz) wurden ebenfalls berücksichtigt.
(Table of content)
Zielsetzung.- Rechtlicher Rahmen.- Morphologie der Fließgewässer.- Lebensraum Fließgewässer.- Gewässergüte, Gewässerstruktur.- Hydrologische Grundlagen.- Hydraulische Nachweise.- Feststofftransport in Fließgewässern.- Flussgebietsmanagement, Fließgewässerentwicklung.- Naturnahe Gestaltung.- Baumaterialien im naturnahen Wasserbau.- Gewässerunterhaltung.- Anhang.
(Author portrait)
Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Patt ist Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen.

最近チェックした商品