Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie : Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie (2008. IX, 211 S. m. 103 Abb. 27,5 cm)

Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie : Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie (2008. IX, 211 S. m. 103 Abb. 27,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540759805

Full Description

Den untersten Teil der Erdatmosphäre, der von der Erdoberfläche direkt beeinflusst wird, nennt man die atmosphärische Grenzschicht. Sie gehört zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erhält dadurch und durch viele ihrer eigenen Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erläutert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplinär ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch möchte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind. Darüber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzenökologen.

Contents

Physik der Atmosphärischen Grenzschicht.- Der Grenzschicht-Begriff.- Flussdichten.- Die hydrodynamischen Grundgleichungen.- Haushaltsgleichungen von Größen, die die Turbulenz beschreiben.- Die Parametrisierung.- Dynamik der Ekman-Schicht.- Die Prandtl-Schicht.- Die Rossby-Zahl-Ähnlichkeitstheorie.- Die konvektive Grenzschicht.- Die stabile Grenzschicht.- Mikrometeorologie.- Die Energiebilanz an der Erdoberfläche.- Mikroklimate.- Das Bestandsklima.- Mikrometeorologie über Schnee- und Eisoberflächen.

最近チェックした商品