Grundlagen der Unternehmensführung (Springer-Lehrbuch) (3., aktualis. u. erw. Aufl. 2007. XVIII, 433 S. m. 108 Abb. 23,5 cm)

Grundlagen der Unternehmensführung (Springer-Lehrbuch) (3., aktualis. u. erw. Aufl. 2007. XVIII, 433 S. m. 108 Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540735199

Description


(Text)
Das Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise einen einführenden Überblick zum Thema Unternehmensführung. Konkret werden die Themen Strategie, Organisation, Personal und Führung sowie Controlling behandelt. Um die Darstellung der Themen möglichst anschaulich und praxisnah zu gestalten, wurde speziell für dieses Buch die Fallstudie eines fiktiven Autovermieters - QualityRent AG - entwickelt. Diese Fallstudie begleitet das gesamte Buch und dient zur anwendungsnahen Illustration theoretischer Inhalte. Diskussions- und Verständnisfragen am Ende jedes Kapitels ergänzen das Buch. Die Lösungen dazu werden im Internet unter www.grundlagen-der-unternehmensfuehrung.de bereitgestellt. Die 3. Auflage behält die bewährte Grundkonzeption des Buches bei, ist aber in den Bereichen Strategie, Organisation und Personal aktualisiert und ergänzt worden.
(Table of content)
Unternehmen und Unternehmensführung im Überblick.- Der normative Rahmen der Unternehmensführung.- Strategie und Strategiegestaltung.- Organisation und Organisationsgestaltung.- Personal und Führung.- Controlling.
(Review)
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: " Das vorliegende Lehrbuch vermittelt auf sehr anschauliche, in allen Teilen vollkommen nachvollziehbare Weise einen ersten einführenden Überblick zur Thematik der Unternehmensführung. Um die Darstellung der behandelten Themen möglichst anschaulich und praxisnah zu gestalten, wurde speziell für dieses Buch die Fallstudie eines fiktiven Autovermieters enlwickelt. Diese Fallstudie begleitet das gesamte Buch und dient zur anwendungsnahen Illustration theoretischer Inhalte. Der Kauf dieses Buches ist eine lohnende Investition für Dozierende und Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Studienangeboten auf Bachelor- und Master-Stufe " (in: SEM / Radar Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 2007, Vol. 6, Issue 2, S. 178)
(Author portrait)
Prof. Dr. Harald Hungenberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung an der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Torsten Wulf promovierte bei Prof. Dr. Harald Hungenberg am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation der Handelshochschule Leipzig. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Unternehmensführung (Prof. Dr. Harald Hungenberg) der Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品