Full Description
Das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie der Mitgliedstaaten in der Europ ischen Union (EU): Anhand des gemeinsamen Marktes arbeitet der Autor berlegungen zur Integration heraus und untersucht detailliert die Politikbereiche der EU. Er stellt vergemeinschaftete Bereiche (Agrar-, Koh sions-, Geldpolitik) solchen gegen ber, in denen die Mitgliedstaaten ihre Autonomie wahren (Subsidiarit tsprinzip). Dazu geh ren u.a. Steuer-, Fiskal-, Besch ftigungs-, Lohnpolitik. Plus: Koordinierungsprobleme, Vorteile der Koordinierung gegen ber der Harmonisierung (am Beispiel der Sozialpolitik), kritische Bewertung des europ ischen Sozialmodells.