Controlling : Eine kognitionsorientierte Perspektive (Springer-Lehrbuch) (2008. 350 S. 23,5 cm)

Controlling : Eine kognitionsorientierte Perspektive (Springer-Lehrbuch) (2008. 350 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540707974

Description


(Text)
Ausgangspunkt der Überlegungen ist das "real existierende Phänomen" Controlling, wobei die kognitiven Beschränkungen realer Entscheidungsträger in den Mittelpunkt gestellt werden. Das Controlling verfolgt das Ziel, Manager dabei zu unterstützen, Probleme effizienter zu lösen. Somit wird der schon seit längerem gestellten, aber selten erfüllten Forderung entsprochen, die deutschsprachige Controllingforschung um kognitive Aspekte zu erweitern. Das Lehrbuch leitet in diesem Sinne ein kognitionsorientiertes Controllingverständnis ab. Hierzu werden die funktionale Komponente (Aufgaben des Controllings) und die instrumentale Komponente (Gestaltung von Controllinginstrumenten) der Institution Controlling beleuchtet.
(Table of content)
Einleitung.- Geschichte des Controllings.- Kognitionswissenschaftlicher Bezugsrahmen.- Das Problemlösen im Fokus.- Merkmale des kognitionsorientierten Controllingbegriffs.- Bereitstellung sekundären Wissens - kognitive Verzerrungen.- Kostenrechnungsgestaltung.

最近チェックした商品