Psychotherapie und Entwicklungspsychologie : Beziehungen. Herausforderung, Ressourcen, Risiken (2., überarb. Aufl. 2009. X, 285 S. m. 93 Abb. 25 cm)

Psychotherapie und Entwicklungspsychologie : Beziehungen. Herausforderung, Ressourcen, Risiken (2., überarb. Aufl. 2009. X, 285 S. m. 93 Abb. 25 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540682905

Full Description

Perspektiven aus Entwicklungspsychologie und Psychotherapie integrieren

Trotz der offenkundigen Berührungspunkte zwischen Entwicklungspsychologie und Psychotherapie führten beide Disziplinen lange Zeit ein Dasein als "feindliche Schwestern". Dabei sind bestimmte pathologische Veränderungen erst mit entwicklungspsychologischen Kenntnissen verständlich. Auch die Entwicklungspsychologie profitiert von den Erkenntnissen psychotherapeutischer Behandlung und gelangt so zu einem besseren Verständnis von Entwicklungsprozessen.

Aus dem Inhalt:

Bindungsentwicklung,

Familiäre Entwicklungsprozesse im Beziehungskontext,

Väter - notwendig, überflüssig oder sogar schädlich für die Entwicklung ihrer Kinder?

Geschwisterbeziehung zwischen Verbundenheit und Individuation.

Dieses Buch trägt zur Integration der Entwicklungspsychologie und Psychotherapie - speziell der analytischen bzw. tiefenpsychologischen Psychotherapie - bei.

Komplett überarbeitet und aktualisiert.

Contents

Entwicklungspsychologie und Psychotherapie: Zwei „feindliche Schwestern"?.- Wenn die fördernde Umwelt ausfällt.- Bindungsentwicklung.- Phantasien, Symbolisierungen und Kreativität als Ressourcen.- Freunde und romantische Partner als „Entwicklungshelfer".- Familiäre Entwicklungsprozesse im Beziehungskontext.- Väter: Notwendig, überflüssig oder sogar schädlich für die Entwicklung ihrer Kinder?.- Geschwisterbeziehungen zwischen Verbundenheit und Individuation.- Ressourcenorientierung.- Literatur.

最近チェックした商品