Full Description
Die 2. Auflage dieses Buches erfolgt, nachdem es in verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort-. und Weiterbildung zum Einsatz gekommen ist. Das Werk ist in weiten Teilen überarbeitet worden. So wurden z.B. auf Grund neuer Entwicklungen die Kapitel über medikamentöse Therapien und rechtliche Aspekte in der Psychiatrie sowie das Kapitel über die Pflegedokumentation aktualisiert. Unter Beibehaltung der alten diagnostischen Bezeichung (in Anlehnung an ICD-9) wurde die modernere Begrifflichkeit des ICD-10 einschließlich der Diagnoseschlüssel aufgenommen.
Contents
Einleitung: Was macht der Psychiater eigentlich.- Spezielle Psychiatrie.- 1 Schizophrenie.- 2 Affektive Störungen (affektive Psychosen).- 3 Körperlich begründbare Psychosen (organische psychische Störungen).- 4 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen (erlebnisreaktive Störungen).- 5 Sucht.- 6 Intelligenzminderung (Oligophrenie).- 7 Eßstörungen.- 8 Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie.- Allgemeiner Teil.- 9 Überblick.- 10 Stationsteam.- 11 Pflegeplanung und Dokumentation.- 12 Psychotherapie.- 13 Medikamentöse und andere somatische Therapien in der Psychiatrie.- 14 Was kommt nach oder anstatt der psychiatrischen Klinik?.- 15 Rechtliche Aspekte in der Psychiatrie.- A Bogen für Pflegepersonal zur Beschreibung epileptischer Anfälle.- B Tätigkeitsmerkmale für Krankenpflegepersonal in der Psychiatrie (erarbeitet von der zentralen Arbeitsgruppe Psychiatrie im DBfK) (Auszüge).- C Weiterführende Materialien und Literatur.