Betriebswirtschaftslehre : Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen (2., überarb. Aufl. 2007. XXI, 1418 S. m. 203 Abb. 24 cm)

個数:

Betriebswirtschaftslehre : Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen (2., überarb. Aufl. 2007. XXI, 1418 S. m. 203 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540493945

Full Description

Dieses Lehrbuch gibt eine Übersicht über den aktuellen Stand der Betriebswirtschaftslehre und orientiert sich eng am Ablauf der Unternehmensprozesse. Das Unternehmen wird in den Güterkreislauf eingeordnet und anhand von Anspruchsgruppen, Rechtsformen und Zielstruktur charakterisiert. Anschließend werden die unterschiedlichen Wertschöpfungsprozesse des Unternehmens dargestellt und wichtige Entscheidungssituationen in den einzelnen Phasen der Leistungserstellung und -verwertung analysiert. Übersichten fassen die einzelnen Kapitel zusammen und helfen beim Wiederholen und Überprüfen des Wissensstandes. Durch die starke Anwendungsorientierung und zahlreiche Praxisbeispiele ist das Buch auch als Nachschlagewerk für Praktiker zu empfehlen.

"Eine Einführung in die BWL zu schreiben, die man als Anfänger ohne weiteres versteht und die den fortgeschrittenen Studenten nicht langweilt, ist keine leichte Aufgabe. Armin Töpfer, Professor an der Universität Dresden, hat diese Herausforderung angenommen und mit Bravour gelöst." Studium - Das Buchmagazin, SS 2005.

Contents

Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre.- Das Unternehmen im gesamtwirtschaftlichen Güterkreislauf.- Personelle und rechtliche Struktur des Unternehmens.- Zielstruktur des Unternehmens.- Prozesse im Unternehmen.- Entscheidungssituationen in unterschiedlichen Wertschöpfungsprozessen.- Strukturen von Unternehmen.- Unternehmenskooperationen für Wertschöpfungsnetzwerke.- Unternehmensgründung, Gründerpersönlichkeit und Business-Plan. 

最近チェックした商品