Europäisches Strafrecht (Springer-Lehrbuch) (2., aktualis. u. erw. Aufl. 2007. XLVIII, 552 S. 23,5 cm)

Europäisches Strafrecht (Springer-Lehrbuch) (2., aktualis. u. erw. Aufl. 2007. XLVIII, 552 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540483649

Description


(Text)
Europäisches Strafrecht ist eine junge, in dynamischer Entwicklung begriffene Rechtsdisziplin, die sowohl strafrechtsrelevantes Völker-, Völkervertrags- und Gemeinschaftsrecht als auch gemeinschaftsrechtlich beeinflusstes nationales Strafrecht umfasst. Das Lehrbuch bereitet den relativ unübersichtlichen, in zahlreichen Rechtsquellen supranationaler, völkerrechtlicher und nationaler Provenienz enthaltenen Rechtsstoff in Form eines Kanons abfragbaren Wissens" systematisch auf. Die Rolle der Akteure des Europäischen Strafrechts wird ebenso beleuchtet wie die strafrechtsrelevanten Europäisierungsfaktoren. Zahlreiche Fallbeispiele erhöhen die Anschaulichkeit der Darstellung und erleichtern das Einprägen des Rechtstoffes.
(Table of content)
Grundbegriffe und Grundfragen des Europäischen Strafrechts.- Strafrechtliche Spezialmaterien mit grenzüberschreitenden Bezügen.- Der Europarat.- Europäische Gemeinschaft und Europäische Union.- EU-Mitgliedstaaten im Netzwerk globaler, europäischer oder bilateraler Kooperation in Strafsachen.- Zusammenarbeit zwischen EuGH und nationaler Strafgerichtsbarkeit.- Assimilierungsprinzip.- Strafrechtliche Anweisungskompetenz der EG.- Vorrang des Gemeinschaftsrechts.- Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung.- Harmonisierung des materiellen Strafrechts in der dritten Säule.- Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.- Transnationales Doppelbestrafungsverbot in der EU.- Betrugsbekämpfung durch Europäisches Strafrecht.

最近チェックした商品