Verkehrsleittechnik : Automatisierung des Straßen- und Schienenverkehrs (2007. XX, 505 S. m. 236 Abb. u. 45 Tab. 24 cm)

Verkehrsleittechnik : Automatisierung des Straßen- und Schienenverkehrs (2007. XX, 505 S. m. 236 Abb. u. 45 Tab. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540482963

Description


(Text)

Ziel der Verkehrsleittechnik ist die Beherrschung komplexer Verkehrsströme des Straßen- und Schienenverkehrs. Vom Entwurf bis zur Realisierung mit technischen Einrichtungen, die eine große Detailfülle aufweisen, wird eine solide Grundlage vermittelt. Das vorliegende Buch stellt dafür eine funktional orientierte Verkehrsleittechnik in den Mittelpunkt, die über den Technologiewandel hinaus gilt. Vier Abschnitte behandeln die Aufgaben und Strukturen von Verkehrsleitsystemen: Einzelfahrzeugsteuerung und -informationsmanagement; Verkehrsflusssteuerung; Knotensteuerung; Betriebs- und Netzmanagement.
Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute des Verkehrswesens. Voraussetzungen sind Kenntnisse des Straßen- und Schienenverkehrs und der Regelungstechnik bzw. Systemtheorie.

(Table of content)
Grundlegende Begriffe und Konzepte.- Regelung der Längsbewegung eines Verkehrsmittels.- Messsysteme und Sensorik.- Kommunikation für die Verkehrsleittechnik.- Flusssteuerung im Straßenverkehr.- Sicherung und Steuerung von Zugbewegungen (Zugbeeinflussung).- Kreuzungsmanagement im Straßenverkehr.- Knotenmanagement im Schienenverkehr.- Rangiertechnik.- Technische Sicherung von Bahnübergängen.- Netzmanagement im Straßenverkehr.- Netzmanagement des Schienenverkehrs.- Flottenmanagement.- Modal-Split-Management.
(Author portrait)

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eckehard Schnieder (Jahrgang 1949) studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig und promovierte dort im Bereich Antriebstechnik. Von 1979 bis 1989 war er bei Siemens für automatische Bahnsysteme verantwortlich. Seit 1989 lehrt und forscht er an der Technischen Universität Braunschweig in dem Bereich Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie Verkehrssicherheit und leitete das zugehörige Institut. Prof. Schnieder hat zahlreiche nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Verkehrsautomatisierung und -sicherheit initiiert und daran mitgewirkt.

Contents

Grundlegende Begriffe und Konzepte.- Regelung der Längsbewegung eines Verkehrsmittels.- Messsysteme und Sensorik.- Kommunikation für die Verkehrsleittechnik.- Flusssteuerung im Straßenverkehr.- Sicherung und Steuerung von Zugbewegungen (Zugbeeinflussung).- Kreuzungsmanagement im Straßenverkehr.- Knotenmanagement im Schienenverkehr.- Rangiertechnik.- Technische Sicherung von Bahnübergängen.- Netzmanagement im Straßenverkehr.- Netzmanagement des Schienenverkehrs.- Flottenmanagement.- Modal-Split-Management.

最近チェックした商品