Gerüste und Schalungen im konstruktiven Ingenieurbau : Konstruktion und Bemessung (2003. XIII, 312 S. m. 187 Abb. 24 cm)

個数:

Gerüste und Schalungen im konstruktiven Ingenieurbau : Konstruktion und Bemessung (2003. XIII, 312 S. m. 187 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540420170

Full Description

Die Spezialisierung im Bauwesen macht es notwendig, Bauleitern, Tragwerksplanern und -prüfern anwendungsgerechte Informationen zur fachlich korrekten Planung und wirtschaftlichen Ausführung dieser wichtigen Hilfsbauwerke zu liefern. Das über viele Vorschriften verteilte Wissen über Gerüste und Schalungen sowie die notwendigen Umsetzungen in die Praxis werden in diesem Buch zusammenfassend beschrieben. Es ist besonders für Fachleute (Bauwesen und Bautechnik) und Studierende des konstruktiven Ingenieurbaus (ab 7. Semester) geeignet. Der Autor ist als Prüfingenieur für Baustatik ausgewiesen - spezialisiert auf Traggerüste und Bauschalungen. Seine praktischen Erfahrungen vereinen sich in diesem Buch mit der, während seiner nebenberuflichen Lehrtätigkeit an der RWTH Aachen erworbenen Fähigkeit, Probleme anschaulich zu erklären.

Contents

1 Grundlagen.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Systematik der Gerüste.- 1.3 Systematik der Schalungen.- 1.4 Gründungen von Traggerüsten.- 2 Charakteristische Merkmale und Standardbauteile.- 2.1 Charakteristische Merkmale.- 2.2 Standardbauteile.- 2.3 Verbindungstechnik.- 3 Technische Regeln für Schalungen und Gerüste.- 3.1 Regelungsgrundlagen und Sicherheitsstufen.- 3.2 Rechtsgrundlagen im nationalen Bereich.- 3.3 Regelungen im Bereich der Europäischen Union.- 3.4 Normen für Schalungen und Gerüste.- 3.5 Erläuterungen zu DIN 4421.- 3.6 Vergleich von DIN EN 12812 und DIN 4421.- 3.7 Prüf- und Sicherheitsbestimmungen.- 4 Einwirkungen und Widerstände.- 4.1 Einwirkungen.- 4.2 Widerstände.- 4.3 Nachweiskonzept.- 5 Berechnung von Traggerüsten.- 5.1 Berechnungsgrundlagen für Traggerüste.- 5.2 Berechnungsgrundlagen für Schalungen.- 6 Rechenbeispiele zur Standsicherheit.- 6.1 Berechnung eines Untergerüsts.- 6.2 Stabilitätsberechnung von Verbänden.- 6.3 Überhöhungsberechnung für den Überbau einer Spannbeton-Balkenbrücke.- 6.4 Rippenlose Krafteinleitung bei Doppel-T-Profilen.- 7 Schadenfälle, Planungs- und Konstruktionshinweise.- 7.1 Schadenfälle.- 7.2 Planerische Randbedingungen.- 7.3 Statische Randbedingungen.- 7.4 Konstruktionshinweise für Schalungslängsträger.- 7.5 Konstruktionshinweise für Stützjoche mit Rohrkupplungsverbänden.- 7.6 Konstruktionshinweise für Stützjoche mit Typen- und Profilsrützen.- 7.7 Abnahmeprotokolle.- 7.8 Gegenüberstellung Dauerbauwerke — Traggerüste.- 8 Arbeits-, Fassaden- und Schutzgerüste.- 8.1 Begriffe und Systematik.- 8.2 Charakteristische Merkmale von Arbeits- und Schutzgerüsten.- 8.3 Standardbauteile und Verbindungstechnik.- 8.4 Technische Regeln.- 8.5 Einwirkungen und Widerstände.- 8.6 Berechnung von Arbeitsgerüsten.-8.7 Bauliche Durchbildung, Errichten und Benutzen von Arbeitsgerüsten.- 8.8 Schäden und Unfälle.- 9 Konstruktionsbeispiele aus der Praxis.- 9.1 Traggerüstkonstruktion bei geringer Konstruktionshöhe.- 9.2 Fußgängerbehelfsbrücke aus Rohrmaterial.- 9.3 Bewegliches Arbeitsgerüst zur Trägerkontrolle.- 9.4 Arbeitsgerüst an einer Hängebrücke.- 9.5 Arbeitsgerüst an einem Naturzugkühlturm.- 9.6 Fahrbares Arbeitsgerüst in einer Bahnhofshalle.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品