Praxis-Leitfaden für Kanzleigründer (2008. 450 S. 23,5 cm)

Praxis-Leitfaden für Kanzleigründer (2008. 450 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540251859

Description


(Text)
Auch in den kommenden Jahren wird die Zahl der Kanzleigründungen steigen. Das Risiko, als selbstständiger Anwalt zu scheitern, ist relativ hoch. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Oftmals wird eine "Wohnzimmer-Kanzlei" lediglich mangels beruflicher Alternative eröffnet oder es fehlt schlichtweg am richtigen Kanzleimanagement und den praktischen Fähigkeiten, auf die es für eine erfolgreiche Anwaltstätigkeit ankommt. Hier schafft das Buch Abhilfe und verhilft angehenden Kanzleigründern Schritt für Schritt zum Aufbau einer erfolgreichen Anwaltspraxis. Dabei werden typische Anfängerprobleme (z. B. mangelndes Startkapital, zu wenige lukrative Mandate, zu hohe Bürokosten) aufgezeigt und mit Hilfe von Checklisten Problemlösungen angeboten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Wie erhält man die Anwaltszulassung?- "Allgemeinanwalt" oder Fachanwalt?- "Einzelkämpfer" oder Sozietät?- Wann lohnt sich eine Kanzleiübernahme?- Der Kanzleigründungsplan.- Formen der Zusammenarbeit mit anderen Kollegen.- Wo gibt es Startkapital?- Gute Mitarbeiter sind wichtig!- Wie viel Werbung ist erlaubt?- Internet-Anwälte.- Die geschickte Mandantenakquisition.- Gebühren, Honorare und Vorschüsse.- Rechtsschutzversicherungen und Prozesskostenhilfe.- Eine gute Reputation als Erfolgsgarant.- Das neue Gebührenrecht.- Die eigene Absicherung nicht vergessen.- Das Finanzamt schläft nicht.
(Author portrait)
Verena S. Rottmann ist Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. Erfolgreiche Fachautorin.

最近チェックした商品