Full Description
Die "Notizen zu C++" richten sich an den erfahrenen C++ Software-Entwickler. Sie erläutern für zahlreiche komplexe Problemstellungen, die sich dem Software-Entwickler bei der täglichen Arbeit stellen, wie die optimale Lösung aussieht. Dazu wird in präziser und kompakter Form erklärt, warum der aufgezeigte Weg optimal ist. Die jeweils vorgeschlagene Lösung wird an Code-Beispielen fundiert umgesetzt. Oft münden die Schlußfolgerungen in einem prägnanten Merksatz, der dann auch die Überschrift des entsprechenden Kapitels bildet. Der Aufbau dieses Werkes ist den Bedürfnissen von Software-Entwicklern optimal angepaßt. Der Autor ist seit vielen Jahren in der systemnahen C++ Software-Entwicklung tätig und weiß, daß ein gutes Code-Beispiel dem Entwickler mehr sagt als 1000 Worte.
Contents
1. Einordnung von C.- 2. Grundsätzlicher Aufbau eines Projektes.- 3. Wichtige Begriffe und Sprachelemente.- 4. Grundsätzliche Regeln beim Programmieren.- 5. Strings.- 6. Zeitermittlung.- 7. Konstantes.- 8. Globales (static-Member).- 9. Referenz statt Zeiger (Zeiger für C-Interface).- 10. Funktionen, Argumente und return-Werte.- 11. Smart-Pointer.- 12. new/delete.- 13. Statische, Heap- und Stack-Objekte.- 14. Programmierung einer Klasse.- 15. Richtiges Vererbungs-Konzept.- 16. Nutzer einer Klasse von Änderungen entkoppeln.- 17. Code kapseln.- 18. Operatoren.- 19. Datentypen und Casting.- 20. In Bibliotheken Exceptions werfen.- 21. Die STL (Standard Template Library).- 22. Arten von Templates.- 23. Proxy-Klassen.- 24. Datenbank-Zugriff.- 25. Aktion nach Kollision über Objekttyp steuern.- 26. 80/20-Regel und Performance-Optimierung.
-
- 和書
- 病院の世紀の理論