Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft : Methoden und Fallstudien zur Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung (2004. XXIV, 568 S. m. 161 Abb. 24 cm)

個数:

Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft : Methoden und Fallstudien zur Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung (2004. XXIV, 568 S. m. 161 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783540009498

Full Description

In der deutschen Volkswirtschaft entstehen ca. 90% der Wertschöpfung durch Informationsverarbeitung und Kommunikation an elektronisch unterstützten Arbeitsplätzen. Aspekte wie Arbeitsorganisation, Kommunikationsprozessgestaltung, Ergonomie, Büroraumgestaltung, Motivation, Führung, Strategie und I&K-Ausstattung beeinflussen das komplexe System Arbeitsplatz und damit die mögliche Wertschöpfung.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte des Themas Arbeitsplatzgestaltung betrachtet: Nach einer Klärung der Bedeutung der Arbeits(platz)gestaltung für die Wertschöpfung eines Unternehmens werden die kurz- und mittelfristig relevanten optionalen Konzepte elektronischer Kommunikation und Zusammenarbeit vorgestellt. Alle diskutierten Konzepte werden mit Fallstudien abgeschlossen, die dem Leser aufzeigen, welche Bedeutung das jeweilige Konzept für sein Unternehmen haben könnte. Abschließend werden die Themen diskutiert, mit denen sich jeder zwangsläufig beschäftigen muss, der zum Thema Arbeits(platz)gestaltung Verantwortung trägt. Dabei werden Empfehlungen zu Knowledge Management und Prozessoptimierung gegeben.

Contents

I Teil Arbeitsplatzgestaltung und Wertschöpfung.- 1 Arbeit und Information.- 2 Der Arbeitsplatz.- II Teil Methodenzyklus zur Optimierung der Arbeits- (platz)gestaltung.- 1 Visionsentwicklung einer unternehmensspezifischen Kommunikation der Zukunft.- 2 Qualitätsbeurteilung der Arbeits(platz)-gestaltung.- 3 Strategiefestlegung und operative Maßnahmenableitung/- planung zur Optimierung der Arbeits(platz)gestaltung.- 4 Wirtschaftlichkeitsprognose durch eng angelegte Wirtschaftlichkeitsbewertung.- 5 Wirtschaftlichkeitsprognose durch erweiterte Wirtschaftlichkeitsbewertung.- 6 Vorgehensmodellgestützte Projektumsetzung.- 7 Fortlaufendes Controlling — besonders für Maßnahmen der Arbeitsplatzgestaltung.- III Teil Optionale Konzepte und Fallstudien zur Optimierung der Arbeits(platz)gestaltung.- 1 Virtuelles Unternehmen — Organisieren Sie sich doch wie Sie wollen.- 2 Teleworking — Schicken Sie Ihre besten Mitarbeiter doch nach Hause.- 3 Home Office - My home is my castle.- 4 Mobile Office — Arbeit in Bewegung.- 5 Flexible Office, Desk Sharing und Hoteling — Hotelservice auch im Büro.- 6 Wireless Office — Lassen Sie Ihre Mitarbeiter von der Leine.- 7 Unified Messaging/Communications — Kommunikation aus allen Rohren.- 8 Computer Telephony Integration — Eine glückliche Hochzeit.- 9 IP Kommunikation — Weil jeder gern ein Päckchen bekommt.- 10 Videokommunikation — Wenn die Tonspur alleine nicht genügt.- 11 E-Learning — Alles Hype oder Was?.- 12 Business TV & Streaming Media — Mitarbeiter in der ersten Reihe.- IV Teil Das Pflichtprogramm zur Arbeits(platz)gestaltung.- 1 Wissensmanagement — Wissen in der Gemeinschaft teilen und nutzen.- 2 Geschäftsprozessorientierung — Der Wertschöpfung auf der Spur.- 3 Arbeitsplatzgestaltung aus der Sicht derBetriebsräte — Weil sie gefragt werden wollen.- 4 Betrieb von Arbeitsplatzsystemen — Hoffentlich immer was los.- 5 IT-Infrasturcture Library (ITIL) — ein Regelwerk auch für den Betrieb von Arbeitsplatzsystemen.- 6 Virtuelle Teams — So fern und doch so nahe.- Autorenverzeichnis.- Abkürzungen und Glossar.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品