Sturm und Drang : Junge Autoren blicken auf eine Epoche (2009. 294 S. 21,5 cm)

  • ポイントキャンペーン

Sturm und Drang : Junge Autoren blicken auf eine Epoche (2009. 294 S. 21,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783538072923

Description


(Text)
Die Epoche »Sturm und Drang« hat literarische Werke hervorgebracht, in denen so prägnant wie wohl in keiner anderen das Lebensgefühl der Künstler und Denker dieser Zeit zum Ausdruck kommt. Dieser Reader bietet eine Auswahl von Essays, Dramenund Romanauszügen und Gedichten, die als beispielhaft gelten können. Den Bogen zur Gegenwart schlagen junge deutschsprachige Autoren, die beschreiben, warum der von ihnen gewählte Text ihnen reizvoll erscheint oder nahe ist.

Dem »Sturm und Drang« widmen sich Antje Rávic Strubel, Thomas Lang, Michael Lentz, Clemens Meyer, Thomas Pletzinger, Tilmann Rammstedt und Sasa Stanisic. Felicitas Hoppe schreibt zu Schillers Die Räuber, Julia Franck beschäftigt sich mit der Künstlerproblematik in Goethes Werther, Judith Kuckart geht auf Goethes Zum Shakespeare-Tag ein und Björn Kuhligk schreibt über Schillers An die Freude.
(Author portrait)
Hans-Gerd Koch, geboren 1954, ist seit 1981 an der Kafka-Forschungsstelle an der Bergischen Universität/Gesamthochschule Wuppertal tätig. Er ist Mitherausgeber der "Tagebücher" Franz Kafkas sowie der Taschenbuch-Edition von Kafkas Werken in der Fassung der Handschrift.

最近チェックした商品