1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel : Der erste Untergang der Zivilisation (1. Auflage. 2025. 256 S. 254.00 mm)

個数:

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel : Der erste Untergang der Zivilisation (1. Auflage. 2025. 256 S. 254.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783534610549

Description


(Short description)
Der Bestseller als Graphic Novel
(Text)

Eric H. Clines Bestseller »1177 v. Chr.« erzählt die Geschichte eines der großen Rätsel der Weltgeschichte: Was führte vor mehr als dreitausend Jahren zum Zusammenbruch der antiken Zivilisationen in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum und setzte der späten Bronzezeit ein jähes Ende? In dieser lebendigen und unterhaltsamen Adaption des Buchs als Graphic Novel lädt uns die Illustratorin Glynnis Fawkes ein, zwei jungen Freunden zu folgen, die in den Nachwehen der Katastrophe leben.

Pel, ein Mitglied der marodierenden Seevölker, und Shesha, eine ägyptische Schreiberin, besuchen die Reiche der Minoer, Mykener, Hethiter, Kanaaniter, Assyrer und Ägypter, um herauszufinden, was geschah, warum und wie es zu der Katastrophe kam. Plastisch erleben wir Ereignisse, aber auch Kunst und Architektur der Länder, denen Pel und Shesha begegnen. Wir werden Zeuge von Kämpfen der Seevölker zu Lande und zu Wasser, von Erdbeben auf dem griechischen Festland, von Dürren und Hungersnöten in Anatolien, von Invasionen in Nordsyrien und möglichen Aufständen in Kanaan. Nebenbei erfahren wir auch von der Ermordung eines hethitischen Prinzen, der eine ägyptische Königin heiraten wollte, vom Untergang eines mit internationalen Waren beladenen Handelsschiffs und der Rückgabe eines Paars Sandalen nach Kreta durch den babylonischen König Hammurabi.

(Author portrait)

Eric H. Cline (Jg. 1960) ist Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie am Department of Classical and Near Eastern Languages and Civilizations der George Washington University in Washington, D.C. Dort leitet er auch das Archäologische Institut der Universität, das Capitol Archaeological Institute. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Archäologie der Levante, biblische Archäologie, Militärgeschichte und die internationalen Beziehungen des Mittelmeerraums in der Bronzezeit. Cline war mit "1177 v. Chr." bereits für den Pulitzer-Preis vorgeschlagen und hat mit seinem Werk den ersten Preis der American School of Oriental Research gewonnen.

Glynnis Fawkes hat als archäologische Illustratorin in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum gearbeitet und unterrichtet am Center for Cartoon Studies in Vermont. Ihre Comics und Zeichnungen sind u. a. bei The New Yorker erschienen.

最近チェックした商品