- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Über Religion vernünftig und argumentativ zu sprechen, gehört zu den zentralen Aufgaben der Religionsphilosophie. Der Autor stellt dieses wichtige Feld zwischen Theologie und Philosophie übersichtlich und didaktisch dar und erklärt die Hauptprobleme eines rationalen Zugangs zu religiösen Phänomenen.
(Text)
Was ist das überhaupt, eine Religion? Sind religiöse Überzeugungen eine rein subjektive Geschmackssache oder gibt es rationale Argumente pro und contra? Wie unterscheiden sich religiöse von wissenschaftlichen Erklärungen - und worin ähneln sie sich? Solchen und anderen Fragen geht der Autor Winfried Löffler in didaktisch ansprechender Weise nach. Eine besondere Rolle spielen dabei: a) Begriffserklärungen und Unterscheidungen, b) Argumente für und gegen die Vernünftigkeit religiöser Überzeugungen (sowie ihre kritische Sichtung), c) Untersuchungen der rationalen Strukturen innerhalb einer Religion.
(Review)
nügen. Wer schon nähere Kenntnisse der Religionsphilosophie hat, kann sich ausgiebig über aktuelle Debatten informieren und einen neuen Blick auf bekannte Diskussionen gewinnen.« Jahrbuch für Religionsphilosophie
»Ein gutes und dem aktuellen Forschungsstand kompetent Rechnung tragendes Buch. Löffler ist damit eine Einführung in die Religionsphilosophie gelungen, die sowohl in der Philosophie als auch in der Theologie Beachtung finden dürfte.« Münchener Theologische Zeitschrift
»Löffler bietet insgesamt eine umfassende, wohlgeordnete und ausgewogene Darstellung der Religionsphilosophie von vorbildlicher didaktischer Qualität. Der Text taugt nicht nur als Bezugswerk eines religionsphilosophischen Grundkurses. Auch in Seminaren zu Gottesbeweisen und zur Religionskritik wird man Teile des Buches gerne als Start- und Hintergrundinformation einsetzen.« Zeitschrift für philosophische Forschung
»Löfflers kluge, didaktisch vorbildlich aufbereitete, gut leserliche, übe
(Author portrait)
Löffler, WinfriedWinfried Löffler, geb. 1965, ist Professor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck.Schönecker, DieterDieter Schönecker, Dr. phil., ist Professor für Philosophie an der Universität Siegen.
-
- 電子書籍
- 虐げられ令嬢は人嫌いの魔法使いに弟子入…
-
- 電子書籍
- 美人が婚活してみたら Vコミ・オリジナ…
-
- 電子書籍
- 溺愛注意報!? 腹黒御曹司に懐柔なんか…
-
- 電子書籍
- 8LDK―屍者ノ王― 2 ジャンプコミ…
-
- 和書
- 三代目尾上菊五郎