Interaktion, Identität, Präsentation : Kleine Einführung in interpretative Theorien der Soziologie (Hagener Studientexte zur Soziologie) (4. Aufl. 2007. 208 S. 21 cm)

Interaktion, Identität, Präsentation : Kleine Einführung in interpretative Theorien der Soziologie (Hagener Studientexte zur Soziologie) (4. Aufl. 2007. 208 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531531830

Description


(Text)
Die Einführung macht in verständlicher Sprache mit interpretativen Theorien vertraut. Es werden die wichtigsten Annahmen von George Herbert Mead zum Thema Identität und von Herbert Blumer zur symbolischen Interaktion dargestellt. Anschließend wird die phänomenologische Grundlegung der Soziologie durch Alfred Schütz nachgezeichnet und vor diesem Hintergrund die Theorie der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann skizziert. Im letzten Teil werden die Ethnomethodologie nach Harold Garfinkel als eine Theorie des Handelns im Alltag vorgestellt und aus den Arbeiten von Erving Goffman Techniken der Präsentation behandelt.
(Table of content)
George Herbert Mead - eine Einführung; Herbert Blumer: Symbolischer Interaktionismus; Alfred Schütz und die Grundlegung der phänomenologischen Soziologie; Berger und Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit; Ethnomethodologie - über Methoden des Handelns im Alltag; Erving Goffman: Techniken der Präsentation.
(Author portrait)
Dr. Heinz Abels ist Professor am Institut für Soziologie der Fernuniversität/GH Hagen.

最近チェックした商品