Optimierte Zielgruppenansprache : Werbende Kommunikation im Spannungsfeld von Kulturen und Stakeholder-Interessen (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation)

個数:

Optimierte Zielgruppenansprache : Werbende Kommunikation im Spannungsfeld von Kulturen und Stakeholder-Interessen (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 221 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531194912
  • DDC分類 302.2

Full Description

​​​Der Band bietet die Ergebnisse
des internationalen Forschungsprojekts Identitätsbildung im europäischen
Geschäftsbericht - Shaping Identities in European Annual Reports
, der in Kooperation zwischen Universitäten aus Deutschland, Dänemark, den
Niederlanden und Finnland entstanden ist. Die Beiträge zeigen, wie sich die
Frage der einzigartigen Positionierbarkeit sowohl aus unternehmensstrategischer
als auch aus nationaler Perspektive systematisch erfassen und gewinnbringend
umsetzen lässt. Neben ausgiebigen kulturkontrastiven Untersuchungen zu
Tendenzen und Entwicklungen im heutigen europäischen Umfeld werden auch jeweils
Konsequenzen für die Anwendbarkeit der Ergebnisse  im Bereich der mittlerweile sehr breit ausgerichteten unternehmensexternen
Investor-Relations-Kommunikation gezogen. Somit gehen die einzelnen Studien vom
Umfang und der Aussagerelevanz her weit über den Bereich traditioneller
Sammelband-Beiträge hinaus und bieten auch Einsichten für die internationale
Praxis der IR-Kommunikation.​

Contents

​​Unternehmensidentität und Nachhaltigkeitskommunikation: Eine empirische Studie identitätsstiftender Kommunikationsstrategien deutscher und dänischer Pharmaunternehmen.- Corporate Style im Geschäftsbericht: Eine Stilanalyse über 10 Jahre Deutsche EuroShop.- Kulturelle Stile in der Unternehmenskommunikation.- Crisis communication in contrast: A translation analysis of German and English annual reports.- Wechselnde und konsistente Selbstreferentialität in der Markenpräsentation: Strategien in Wort und Bild in Geschäftsberichten von deutschen und niederländischen Energieanbietern (2000-2010).- Kulturelle Stile als Bild-Textstrategien in JahresberichtenCause-effect relationships in Dutch-English and German-English management statements.- Cause-effect relationships in Dutch-English and German-English management statements​.            ​

最近チェックした商品