- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Full Description
Von Rousseau bis Herbart, über Diesterweg, Natorp, Nohl und Mollenhauer bis Luhmann werden in diesem Band die Grundlegungen der Pädagogik der modernen Gesellschaft dargestellt. Neben einer biografischen Orientierung im jeweiligen soziokulturellen Kontext werden die zentralen Aussagen der klassisch gewordenen pädagogischen Akteure dokumentiert. Ergänzt werden die Portraits um die Perspektiven, wie sie jeweils zur sozialen Erziehung entwickelt wurden. Wissenschaftlich aktuell wird das Buch durch die Berücksichtigung von Foucault, Bourdieu und Luhmann als pädagogische Klassiker der modernisierten Moderne.
Contents
Die Konstruktion der modernen Gesellschaft: Rousseau - Pestalozzi - Schleiermacher - Herbart - Erziehung und Industrialisierung: Diesterweg - Herbartianer - Dilthey - Natorp - Erziehung am Beginn des 20. Jahrhunderts: Reformpädagogik - Nohl - Dewey - Bernfeld - Die 'modernisierte' Moderne: Mollenhauer - Foucault - Bourdieu - Luhmann



