Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung (VS Research) (2011. xxii, 389 S. XXII, 389 S. 53 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung (VS Research) (2011. xxii, 389 S. XXII, 389 S. 53 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 411 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531180793
  • DDC分類 158

Description


(Text)
Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.

Das Buch wendet sich an Berufs- und WirtschaftspädagogInnen, Arbeits-, Betriebs- und OrganisationspsychologInnen und PersonalmanagerInnen.
(Table of content)

(Review)

"Andreas Rausch ist im Zusammenhang mit den vielen offenen Fragen zum Lernen am Arbeitsplatz und im Prozess der Arbeit eine bemerkenswerte und überzeugende Forschungsarbeit gelungen, die bei allen Verdiensten auch noch Anlass zu weiteren Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet geben sollte." www.foraus.de, 06.03.2012

(Author portrait)
Andreas Rausch ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Contents

Aktualgenese der Performanz: Ontogenese der Kompetenz - Erlebnisqualitäten und Lernpotenziale am Arbeitsplatz in der betrieblichen Erstausbildung - Arbeitstagebücher als prozessnahes Erhebungsinstrument am Arbeitsplatz - Forschungsfragen und Konzeption der empirischen Untersuchungen - Empirische Befunde

最近チェックした商品