LehrerInnen als "Reflective Practitioner" : Reflexionskompetenz für einen demokratieförderlichen Naturwissenschaftsunterricht (2011. 230 S. 230 S. 18 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

LehrerInnen als "Reflective Practitioner" : Reflexionskompetenz für einen demokratieförderlichen Naturwissenschaftsunterricht (2011. 230 S. 230 S. 18 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 230 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531179216
  • DDC分類 370

Description


(Short description)

(Text)
Die Kommunikation im Unterricht und Seminar ist hochgradig von den Interaktionsprozessen in der Lerngruppe geprägt, die generell das Potential einer grunddemokratischen Praxis haben; und zwar nicht explizit, sondern als Medium der fachlichen Kommunikation. Simone Abels befasst sich mit dem Zusammenhang von Reflexionskompetenz auf Seiten der Lehramtsstudierenden und der darin vermuteten Bedingung der Möglichkeit, einen Unterricht in Naturwissenschaften zu gestalten, der demokratieförderliche Orientierungen auf Seiten der SchülerInnen entstehen lässt. Damit zielt die Autorin auf zwei Ebenen von Bildungspraxis. Es geht um die Bildung in Schule und Hochschule und ihre Implikationen für die Sicherung einer demokratisch verfassten Gesellschaft.
(Table of content)

(Author portrait)
Dr. Simone Abels war wissenschaftliche Mitarbeiterin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Didaktik der Chemie an der Universität Hamburg und ist als Referendarin für Sonderpädagogik tätig.

Contents

Normative Prämissen eines demokratieförderlichen Unterrichts - Berufliche Entwicklung von (angehenden) Lehrkräften - Forschungsfragen - Das Forschungsfeld - Erhebungs- und Auswertungsmethoden - Basis für die rekonstruktive Interpretation des Datenmaterials - Skizzierung der Projekte in Schulen und Wissenschaftseinrichtungen - Reflexion auf der Basis von Theorie und Erfahrung mit dem Ziel eines persönlichkeitswirksamen Bildungsprozesses - Abgrenzung der vier Stufen zur Reflexionstiefe - Lehrer als "Reflective Practitioner" - Implikationen für Forschung - Implikationen für Lehrerbildung

最近チェックした商品