- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Erwerbslosigkeit stellt eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung dar ? auch für den Bereich Gesundheit! Erwerbslosigkeit und Gesundheit stehen in wechselseitigem Zusammenhang und die Gesundheitsberichterstattung darüber ist noch fragmentiert. Ziel der Studie ist es, durch Analysen des repräsentativen Mikrozensus 2005 Erkenntnisse über Krankheitsrisiken von Arbeitsuchenden, ihre Effekte auf die Arbeitsmarktintegration sowie Ansatzpunkte für die Prävention und Gesundheitsförderung zu gewinnen. Sie gibt dabei einen umfassenden Überblick über theoretische Erklärungsansätze der Gesundheitsbelastungen durch Arbeitsplatzverlust und den Stand der empirischen Forschung.
(Table of content)
(Author portrait)
PD Dr. Alfons Hollederer promovierte und habilitierte in Public Health und ist am Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit NRW tätig.
Contents
Arbeitslosigkeit und Public Health-Forschung - Empirische Befunde zur Gesundheit von Arbeitslosen und gesundheitsbezogene Interventionsansätze - Zentrale Fragestellungen und Begriffsbestimmungen - Mikrozensus 2005 und Erhebungsverfahren - Ergebnisse im Mikrozensus 2005 zur Gesundheit und Erwerbsbeteiligung - Diskussion