Politik in Rheinland-Pfalz : Gesellschaft, Staat und Demokratie (2010)

個数:

Politik in Rheinland-Pfalz : Gesellschaft, Staat und Demokratie (2010)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 565 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531177229
  • DDC分類 320.44343

Full Description

Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.

Contents

Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- BÜRGERGESELLSCHAFT UND REGIONALE POLITISCHE KULTUR.- Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur Bürgergesellschaft: Theoretische Grundlagen und landespolitische Rezeption einer gesellschaftlichen Leitidee.- Traditionen und Wirkungen regionaler politischer Kultur.- Freiwilligensurvey - Bürgergesellschaftliches Engagement.- Migration und Integration: Rheinland-Pfalz als Einwanderungsland.- Bürgerbeteiligung und demografischer Wandel.- Medialer und kultureller Wandel.- PARTEIEN UND WAHLEN.- Parteien und Wahlen in Rheinland-Pfalz: Wandel und Kontinuität.- CDU und SPD: Der Kampf um die politische Dominanz im Lande Rheinland-Pfalz.- FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Divergierende Ausgangsbedingungen, Entwicklungs- und Durchsetzungschancen im Landesparteienwettbewerb.- Regionalisierung des Parteiensystems in der Bundesrepublik Deutschland.- Parteien, Kandidaten, Themen: Stabilität und Wandel der Determinanten der Wahlentscheidung bei rheinland-pfälzischen Landtagswahlen.- PARLAMENTSKULTUR IN RHEINLAND-PFALZ.- Landesparlamentarismus in nationaler und europäischer Perspektive.- Der Landtag: Vom Gesetzgebungsorgan zum politischen Forum.- Parlamentarische Arbeit im Wandel: Professionalisierung und Politisierung.- Landesparlamentarismus, Föderalismus und Föderalismusreform.- Abgeordnetensoziologie: Struktur und Wandel der Mandatsträgerinnen und -träger.- REGIERUNG UND VERWALTUNG IN RHEINLAND-PFALZ.- Regieren und Regierungen in Rheinland-Pfalz - eine vergleichende Betrachtung.- Die Ministerpräsidenten: Amt, Persönlichkeiten und politische Porträts.- Rheinland-Pfalz als „Bürgermeisterdemokratie"?Eine Untersuchung zum landespolitischen Regierungsstil am Beispiel des Ministerpräsidenten Kurt Beck.- Das Regierungspersonal: Rekrutierungsmuster und Profile im Vergleich.- Die Staatskanzlei als politisches Führungsinstrument.- Regierungsorganisation und Politik in Rheinland-Pfalz.- GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE INTERESSENVERMITTLUNG.- Interessenvermittlung im Wirtschafts- und Arbeitsleben: Gewerkschaften und Arbeitgeberinteressen in Rheinland-Pfalz.- Zur Integrationsleistung weltanschaulicher Organisationen: Die evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz.- Dialoge, Gespräche, Begegnungen, helfendes Handeln - Beiträge der katholischen Kirche in der Integrationsarbeit.- ZENTRALE LANDESPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN.- Vom bürgerschaftlichen Engagement zur Engagementpolitik: Entwicklungsetappen der Bürgergesellschaft in Rheinland-Pfalz.- Bildungs- und Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz.- Verwaltungs- und Kommunalreform in Rheinland-Pfalz.- Konversionspolitik als landespolitische Herausforderung Rheinland-Pfalz: Medienpolitische Tradition und Perspektive.- Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz.

最近チェックした商品