Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren : Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen (VS Research, Quartiersforschung) (2010. 517 S. 518 S. 123 Abb., 23 Abb. in Farbe. 210 mm)

個数:

Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren : Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen (VS Research, Quartiersforschung) (2010. 517 S. 518 S. 123 Abb., 23 Abb. in Farbe. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531176505

Description


(Short description)

(Text)
Auf der stadtentwicklungspolitisch so wichtigen Ebene der Wohnquartiere gab es hinsichtlich demographischer Prozesse lange Zeit nur wenige Forschungsarbeiten. Dies ist kein Zufall, denn "das Quartier" entzieht sich einfacher Analysen. Olaf Schnur eröffnet neue inhaltliche und methodische Perspektiven: Anhand einer Untersuchung von vier deutschen Städten exploriert er demographisch und baulich unterschiedlich strukturierte Wohnquartiere in einem kreativen Methoden-Mix (u.a. Szenariotechnik, Delphi-Methode). Daraus werden Entwicklungsszenarien im Rahmen einer Wohnquartierstypologie, "Tools" für Kommunen und die Wohnungswirtschaft ("Quartiersentwicklungsmanagement") sowie ein demographisch orientiertes, zyklisches Governance-Modell der Quartiersentwicklung abgeleitet. Einzelnen Quartierstypen lassen sich damit verschiedene Zukunftskorridore zuordnen. Mit Hilfe solcher "strukturierter Zukünfte" kann die Entwicklung der Quartiere gezielter gesteuert und ein zu erwartender Quartierswandel einfacher kommuniziert werden. Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Lehrende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie, der Immobilienökonomie und verwandter Disziplinen sowie an Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der Kommunalpolitik und der Wohnungswirtschaft.

(Table of content)
Einleitung: Von nebulösen Demographiedebatten und unsicheren Quartierszukünften.- Fakten: Demographischer Wandel und Quartiersentwicklung.- Theorie: Quartierswandel und demographische Entwicklung.- Konzeptualisierung: Theoretische Einbettung, Methoden und Untersuchungsdesign der vorliegenden Studie.- Szenarioentwicklung.- Fazit.
(Review)
"Olaf Schnur [der Autor] schafft es, komplexe Theorien und Arbeitsschritte anschaulich und interessant darzustellen und mit Fotos oder Beispielen zu unterlegen und schlägt damit die Brücke zwischen wissenschaftlichem Anspruch und Anwendungsbezug. Sympathisch ist die regelmäßige kritische Reflexion der Ergebnisse in Zwischenfazits. Gerade für lokal agierende Akteure kann dieses Buch eine wertvolle und anwendungsbezogene Arbeitshilfe sein, um die eigene Arbeit wissenschaftlich einzuordnen." PLANERIN - Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 5-2010

Contents

Einleitung: Von nebulösen Demographiedebatten und unsicheren Quartierszukünften.- Fakten: Demographischer Wandel und Quartiersentwicklung.- Theorie: Quartierswandel und demographische Entwicklung.- Konzeptualisierung: Theoretische Einbettung, Methoden und Untersuchungsdesign der vorliegenden Studie.- Szenarioentwicklung.- Fazit.

最近チェックした商品