Perspektiven professioneller Opferhilfe : Theorie und Praxis eines interdisziplinären Handlungsfeldes (VS Research) (2010. 200 S. 329 S. 11 Abb. 210 mm)

個数:

Perspektiven professioneller Opferhilfe : Theorie und Praxis eines interdisziplinären Handlungsfeldes (VS Research) (2010. 200 S. 329 S. 11 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531172903

Description


(Short description)

(Text)
Straf- und insbesondere Gewalttaten gehen mit erheblichen sozialen und gesundheitlichen Folgen für die betroffenen Menschen einher. Dem Sozialstaatsprinzip folgend setzt sich der Anspruch durch, Opferhilfe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe umzusetzen und Betroffenen qualifizierte
Unterstützung anzubieten - unabhängig von einem möglichen Strafverfahren. Professionelle Opferhilfe leistet einen Beitrag zur Bewältigung der mit Opfererfahrungen einhergehenden Verletzungen und Schäden und zur Prävention sekundärer Viktimisierung. Das Buch vermittelt einen systematischen Zugang zu dem interdisziplinär geprägten Praxisfeld der Opferhilfe aus wissenschaftlicher, rechtlicher, psychosozialer, praxisreflektierender sowie qualifizierender Perspektive. Die AutorInnen legen wichtige Entwicklungen und Erkenntnisse sowie Verfahren und Herausforderungen der Opferhilfe dar und vermitteln einen Einblick in die Opferhilfe als ein professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit. Der Band wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, JuristInnen und Akteure verwandter Disziplinen in der Praxis der Opferhilfe.

(Table of content)
Qualifizierte Unterstützung von Menschen, die Opfer von Straf- bzw. Gewalttaten wurden. Opferhilfe als professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit.- Qualifizierte Unterstützung von Menschen, die Opfer von Straf- bzw. Gewalttaten wurden. Opferhilfe als professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit.- Forschungsergebnisse aus viktimologischer und psychotraumatologischer Perspektive.- Veränderte Perspektiven auf die Rolle des Opfers im gesellschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurs.- Entwicklungslinien und zentrale Befunde der Viktimologie.- Seelische Verletzungen durch Opfererfahrungen und Möglichkeiten der Heilung.- Reformimpulse und Status quo des Opferschutzes aus rechtlicher Perspektive.- Opferschutz weiter verbessern.- Victims in Europe - Assessment of the Implementation of the Framework Decision on the Standing of Victims in Criminal Proceedings: Preliminary Results.- Rechte und Pflichten von Opfern im deutschen Rechtssystem.- Die Opferperspektive in der Berliner Polizei - zur notwendigen Vernetzung der Akteure der Opferhilfe.- Allgemeine und zielgruppenspezifische Opferhilfe aus psychosozialer Perspektive.- Fachberatung für Kriminalitätsopfer Opferberatung in der Opferhilfe Land Brandenburg e.V..- Rechte Gewalt - Beratung im interkulturellen Kontext.- Vorurteilsmotivierte Hassgewalt und diversityorientierte Beratung.- Unterstützungsangebote bei Gewalt im Geschlechterverhältnis Innovationen und Herausforderungen.- Professionelle Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche im Strafverfahren bei (sexualisierten) Gewalttaten im sozialen Nahraum - von Österreich lernen.- Entwicklungsherausforderungen aus praxisreflektierender und praxisqualifizierender Perspektive.- Supervision der professionellen Opferhilfe:Traumatisierung vermeiden helfen.- Weiterbildung als ein Beitrag zur Entwicklung von Professionalität im Feld der Opferhilfe. Konzeptionelle Überlegungen und erste Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts.

Contents

Qualifizierte Unterstützung von Menschen, die Opfer von Straf- bzw. Gewalttaten wurden. Opferhilfe als professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit.- Qualifizierte Unterstützung von Menschen, die Opfer von Straf- bzw. Gewalttaten wurden. Opferhilfe als professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit.- Forschungsergebnisse aus viktimologischer und psychotraumatologischer Perspektive.- Veränderte Perspektiven auf die Rolle des Opfers im gesellschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurs.- Entwicklungslinien und zentrale Befunde der Viktimologie.- Seelische Verletzungen durch Opfererfahrungen und Möglichkeiten der Heilung.- Reformimpulse und Status quo des Opferschutzes aus rechtlicher Perspektive.- Opferschutz weiter verbessern.- Victims in Europe - Assessment of the Implementation of the Framework Decision on the Standing of Victims in Criminal Proceedings: Preliminary Results.- Rechte und Pflichten von Opfern im deutschen Rechtssystem.- Die Opferperspektive in der Berliner Polizei - zur notwendigen Vernetzung der Akteure der Opferhilfe.- Allgemeine und zielgruppenspezifische Opferhilfe aus psychosozialer Perspektive.- Fachberatung für Kriminalitätsopfer Opferberatung in der Opferhilfe Land Brandenburg e.V..- Rechte Gewalt - Beratung im interkulturellen Kontext.- Vorurteilsmotivierte Hassgewalt und diversityorientierte Beratung.- Unterstützungsangebote bei Gewalt im Geschlechterverhältnis Innovationen und Herausforderungen.- Professionelle Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche im Strafverfahren bei (sexualisierten) Gewalttaten im sozialen Nahraum - von Österreich lernen.- Entwicklungsherausforderungen aus praxisreflektierender und praxisqualifizierender Perspektive.- Supervision der professionellen Opferhilfe:Traumatisierung vermeiden helfen.- Weiterbildung als ein Beitrag zur Entwicklung von Professionalität im Feld der Opferhilfe. Konzeptionelle Überlegungen und erste Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts.

最近チェックした商品