Transnationale Sorgearbeit : Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Praxis (2010. 250 S. 331 S. 7 Abb. 210 mm)

個数:

Transnationale Sorgearbeit : Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Praxis (2010. 250 S. 331 S. 7 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531172651

Description


(Short description)

(Text)
Die transnationale Unterstützung durch Migrantinnen ist in vielen Pflegehaushalten zum Alltag geworden. Von wesentlicher Bedeutung für die Ausgestaltung dieser transnationalen Betreuungsarrangements sind die ihnen zugrunde liegenden rechtlichen Rahmungen sowie der Umgang mit diesen Regulierungen in der Praxis. Rechtsanspruch und gelebte Praxis klaffen nicht selten auseinander, unterschiedliche soziale Sicherungsbedarfe der Beteiligten sind unzureichend gedeckt, und dringender Reformbedarf wird von zentralen politischen Akteuren ignoriert. Diese Veröffentlichung umfasst rechts- und sozialwissenschaftliche Analysen der Problematik grenzüberschreitender Pflegearbeit, internationale Erfahrungen sowie die Diskussion von Reformperspektiven.
(Table of content)
Transnationale Sorgearbeit, ihre Regulierung und die Praxis der Akteure - eine Einleitung.- Transnationale Sorgearbeit, ihre Regulierung und die Praxis der Akteure - eine Einleitung.- Grenzüberschreitende Haushalts- und Pflegearbeit und die soziale Absicherung von Pflege- und Unterstützungsbedarfen in Deutschland - Recht und rechtspolitische Fragen.- Rechtliche Rahmenbedingungen bei grenzüberschreitender Haushalts- und Pflegearbeit.- Die Entwicklung haushaltsnaher Dienstleistungen im Kontext der begrenzten Arbeitnehmerfreizügigkeit für Neu-Unionsbürgerinnen.- Mindestlöhne für in Deutschland beschäftigte Pflegekräfte - neue Verfahren zur Feststellung von Mindestlöhnen und ihre Bedeutung für Beschäftigte im Pflegebereich.- Irreguläre Arbeitsmigration in der Pflege: Rechtliche und politische Argumente für das notwendige Ende einer politischen Grauzone.- Reguläre und irreguläre Beschäftigung in der häuslichen Pflege - (un-)gedeckte soziale Sicherungsbedarfe, Legalisierungsstrategien und ihre Folgen.- Die soziale Absicherung häuslicher Pflege über Grenzen hinweg - Rechtliche Grauzonen, (Ir-)Regularität und Legitimität.- Die Regeln des Irregulären - Häusliche Pflege in Zeiten der Globalisierung.- Hausbetreuung in Österreich - zwischen Legalisierung und Lösung?.- Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten.- Politiken, Akteure und Diskurse grenzüberschreitender Sorgearbeit national und international.- Auf dem Weg zur Anerkennung? Hakenschläge im Verhalten der öffentlichen Instanzen gegenüber der Beschäftigung osteuropäischer Pflegekräfte in Privathaushalten.- Pflegearbeit unter Legitimationsdruck - Vermittlungsagenturen im transnationalenOrganisationsfeld.- Foreign Home Care Workers in Israel - The Role of Human Rights Organisations.- The State and the Globalisation of Care: The Philippines and the Export of Nurses.- The Globalization of Care in Taiwan: From Undutiful Daughter-in-law to Cold-blooded Migrant Killer.

Contents

Transnationale Sorgearbeit, ihre Regulierung und die Praxis der Akteure - eine Einleitung.- Transnationale Sorgearbeit, ihre Regulierung und die Praxis der Akteure - eine Einleitung.- Grenzüberschreitende Haushalts- und Pflegearbeit und die soziale Absicherung von Pflege- und Unterstützungsbedarfen in Deutschland - Recht und rechtspolitische Fragen.- Rechtliche Rahmenbedingungen bei grenzüberschreitender Haushalts- und Pflegearbeit.- Die Entwicklung haushaltsnaher Dienstleistungen im Kontext der begrenzten Arbeitnehmerfreizügigkeit für Neu-Unionsbürgerinnen.- Mindestlöhne für in Deutschland beschäftigte Pflegekräfte - neue Verfahren zur Feststellung von Mindestlöhnen und ihre Bedeutung für Beschäftigte im Pflegebereich.- Irreguläre Arbeitsmigration in der Pflege: Rechtliche und politische Argumente für das notwendige Ende einer politischen Grauzone.- Reguläre und irreguläre Beschäftigung in der häuslichen Pflege - (un-)gedeckte soziale Sicherungsbedarfe, Legalisierungsstrategien und ihre Folgen.- Die soziale Absicherung häuslicher Pflege über Grenzen hinweg - Rechtliche Grauzonen, (Ir-)Regularität und Legitimität.- Die Regeln des Irregulären - Häusliche Pflege in Zeiten der Globalisierung.- Hausbetreuung in Österreich - zwischen Legalisierung und Lösung?.- Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten.- Politiken, Akteure und Diskurse grenzüberschreitender Sorgearbeit national und international.- Auf dem Weg zur Anerkennung? Hakenschläge im Verhalten der öffentlichen Instanzen gegenüber der Beschäftigung osteuropäischer Pflegekräfte in Privathaushalten.- Pflegearbeit unter Legitimationsdruck - Vermittlungsagenturen im transnationalenOrganisationsfeld.- Foreign Home Care Workers in Israel - The Role of Human Rights Organisations.- The State and the Globalisation of Care: The Philippines and the Export of Nurses.- The Globalization of Care in Taiwan: From Undutiful Daughter-in-law to Cold-blooded Migrant Killer.

最近チェックした商品