Aktuelle Theoriediskurse Sozialer Arbeit : Eine Einführung (3RD)

個数:

Aktuelle Theoriediskurse Sozialer Arbeit : Eine Einführung (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 321 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531170718
  • DDC分類 361.3

Full Description

Es scheint vermessen zu sein, ein Lehrbuch über aktuelle Theoriediskurse Soz- ler Arbeit vorzulegen, angesichts dessen, dass im Rahmen Sozialer Arbeit allem Anschein nach „im Zusammenhang mit der Theoriefrage so gut wie nichts klar" (Rauschenbach/Züchner 2002a: 141) ist. Nicht einmal über die Benennung des Gegenstandsbereiches, ob nun als soziale Arbeit (klein geschrieben) oder Soziale Arbeit (groß geschrieben) oder doch Sozialpädagogik, gibt es Einigkeit. D- noch müssen Studierende, besonders in den neuen Masterstudiengängen, sich einen Überblick über die Diskussion verschaffen, um in dieser begründet eine eigene Position beziehen zu können. Vor dieser Problematik standen auch wir Kolleginnen und Kollegen der Fachhochschulen Fulda, Koblenz, Potsdam und Wiesbaden sowie der Uni K- lenz, als wir gemeinsam im Rahmen eines Bund/Länder-Kommissionsprojektes den berufsbegleitenden Masterstudiengang Soziale Arbeit (MAPS) auf der Basis eines blended-learning Konzeptes zu entwickeln begannen. Ich hatte in diesem Arbeitszusammenhang die Aufgabe übernommen, den Teil über aktuelle Th- rien Sozialer Arbeit für die online-Lehre zu schreiben. Grundüberlegung bei der Konstruktion all unserer online Module in MAPS ist es, keine Lehrbriefe oder Lernprogramme ins Netz zu stellen, sondern - wie die Abkürzung MAPS schon andeutet - eher „Lernlandschaften" mit dazu gehörigen „Landkarten" zu pro- zieren, in denen sich die Studierenden auf der Basis individueller oder grupp- bezogener Lernvereinbarungen selbständig sich bildend bewegen können.

Contents

Zum Theorie/Praxis-Verhältnis und Theorieverständnis in der Sozialen Arbeit.- Alltags-, lebenswelt-, lebenslagen- und lebensbewältigungsorientierte Ansätze.- Professionalisierungstheoretische Ansätze.- Systemtheoretische und system(ist)ische Ansätze.- Diskursanalytische Ansätze.- Psychoanalytische Sozialarbeit.- Kristallisationspunkte von professioneller und disziplinärer Theoriebildung.

最近チェックした商品