Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung : Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen (Management - Bildung - Ethik) (2009. 450 S. 498 S. 38 Abb. 21 cm)

個数:

Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung : Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen (Management - Bildung - Ethik) (2009. 450 S. 498 S. 38 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531169729

Description


(Short description)

(Text)
Durch ein Management an Schulen lassen sich die Vielfalt der Ansprüche an eine Schule und deren komplexe Binnenstrukturen beherrschbar gestalten. Die Schule wird so als komplexes System in ihren einzelnen Bereichen und ihrer Gesamtheit erfassbar. Jürgen Rausch versteht Schulen als lernende Organisationen und zeigt, dass eine ganzheitliche Sicht die Voraussetzung dafür ist, dass die Schule hinsichtlich ihrer Führungs- und Organisationstrukturen wandelbar und im Bezug auf die Gestaltung ihrer Aufgaben stabilisieren gestaltet werden kann. Er erläutert, wie Entwicklungsprozesse progressiv und ergebnisorientiert gestaltet, evaluiert und situativ angepasst werden können, ohne die Schule als solche in Frage zu stellen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik sowie der Sozialwissenschaften. SchulleiterInnen und LehrerInnen erhalten wertvolle Anregungen für die Praxis.

(Table of content)
Forschungslage zu Theorie und Praxis evangelischer Schulen.- Wissenschaftlicher Referenzrahmen der Arbeit.- Methodologie und Forschungsdesign.- Empirische Betrachtungen zur Schulwirklichkeit.- Schulleiter als Experten.- Betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Zugänge zu Schule.- Strukturmodell für ein Management an evangelischen Schulen.- Zusammenfassung und Ausblick.
(Author portrait)
Dr. Jürgen Rausch promovierte an der Stiftungsuniversität Hildesheim und ist akademischer Mitarbeiter an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Er verfügt sowohl über langjährige Erfahrung im Schuldienst, als Schulleiter reformpädagogischer Schulen in Deutschland und in der Schweiz, als auch im Management eines mittelständischen Unternehmens.Dr. Jürgen Rausch promovierte an der Stiftungsuniversität Hildesheim und ist akademischer Mitarbeiter an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Er verfügt sowohl über langjährige Erfahrung im Schuldienst, als Schulleiter reformpädagogischer Schulen in Deutschland und in der Schweiz, als auch im Management eines mittelständischen Unternehmens.

Contents

Forschungslage zu Theorie und Praxis evangelischer Schulen.- Wissenschaftlicher Referenzrahmen der Arbeit.- Methodologie und Forschungsdesign.- Empirische Betrachtungen zur Schulwirklichkeit.- Schulleiter als Experten.- Betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Zugänge zu Schule.- Strukturmodell für ein Management an evangelischen Schulen.- Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品