- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
(Text)
Gleichen sich Einwanderer in Deutschland an die einheimische Bevölkerung an oder kommt es im Laufe der Zeit zu einer zunehmenden Abschottung von Migranten und deutscher Mehrheit?
Basierend auf einem neuen theoretischen Modell von Assimilation geht die Autorin dieser Frage in einer Längsschnittanalyse mehrerer tausend Einwanderer aus verschiedenen Herkunftsländern nach.
Für die große Mehrheit der Einwanderer kommt es über die Zeit zu einer - gewollten oder ungewollten - Assimilation. Die Geschwindigkeit dieser Angleichung, z.B. des Erlernens der deutschen Sprache, ist dabei in allen Herkunftsgruppen ähnlich. So kann auch bei türkischen Einwanderern keine Rede von einer Segregation von der deutschen Bevölkerung sein.
(Table of content)
Deutschland als Einwanderungsland.- Assimilation als Angleichungsprozess ethnischer Gruppen.- Theoretische Ansätze zur Erklärung von Assimilation.- Forschungsdesign.- Assimilationsverläufe der ersten Generation.- Assimilationsverläufe im Übergang zur zweiten Generation.- Erklärung von Assimilationsprozessen.- Fazit und Ausblick.
(Author portrait)
Dr. Silke Hans ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Contents
Deutschland als Einwanderungsland.- Assimilation als Angleichungsprozess ethnischer Gruppen.- Theoretische Ansätze zur Erklärung von Assimilation.- Forschungsdesign.- Assimilationsverläufe der ersten Generation.- Assimilationsverläufe im Übergang zur zweiten Generation.- Erklärung von Assimilationsprozessen.- Fazit und Ausblick.



