Erziehungswissenschaftliche Videographie : Eine Einführung (Qualitative Sozialforschung) (2009. 134 S. 135 S. 43 Abb. 210 mm)

個数:

Erziehungswissenschaftliche Videographie : Eine Einführung (Qualitative Sozialforschung) (2009. 134 S. 135 S. 43 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531168630

Description


(Short description)

(Text)
Diese Einführung vermittelt grundlegende Kenntnisse für die videographische Erforschung von Interaktionszusammenhängen. Sie bündelt die methodologischen Diskussionen im sich dynamisch entwickelnden Forschungsfeld der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Videographie. Bei der Darstellung der methodischen Verfahren gehen die Autoren auf alle Phasen des Forschungsprozesses von der Erhebung über die Aufbereitung und Analyse der Daten bis zur Ergebnispräsentation ein. Anhand eines durchgehenden Fallbeispiels werden - unterstützt durch zahlreiche Abbildungen - die konkreten Vorgehensweisen Schritt für Schritt erläutert und vorgeführt. Dabei wird ein breites Repertoire an Analysewerkzeugen vorgestellt, die einzeln und in Kombination eingesetzt werden können. Den Fragen der technischen Umsetzung ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
(Table of content)
Erziehungswissenschaftliche Videographie im Kontext.- Datenerhebung.- Datenzugriff und Datenaufbereitung.- Analyseverfahren.- Technische Hinweise.
(Review)
"Forschende, die auf Videodaten im Rahmen qualitativer Studien zurückgreifen, werden in diesem Werk, bezogen auf Fragen zur Erhebung, Aufbereitung und vor allem Analyse der Daten, fündig. Das kompakte und zudem günstige Buch ist daher sehr empfehlenswert." Der pädagogische Blick - Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen, 1-2011

"Sämtliche Kapitel schließen mit einer komprimierten und übersichtlichen tabellarischen Darstellung des Kapitelinhalts. Aufgrund der teilweise komplexen Materie ist diese präzise Fokussierung auf die Kernaussagen und deren klare Darstellung für ein einführendes Werk außerordentlich gut gelungen." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 3-2010

"ErziehungswissenschaftlerInnen, die in qualitative Forschung mit Videos einsteigen, sind mit diesem Buch derzeit am besten beraten. Auch versierten ForscherInnen vermag es noch Anregung zu geben. Die gelungene Auswahl der Aspekte, der Durchgang durch den gesamten Forschungsprozess, die Transparenz der Darstellung und die Kompetenz der Autoren machen diese Einführung zu einem stimmigen Text." www.socialnet.de, 29.10.2009

"Die Frankfurter Erziehungswissenschaftler Jörg Dinkelaker und Matthias Herrle legen mit dieser informativen, praxisanleitenden sowie zugleich kompakten und preisgünstigen Einführung ein sehr hilfreiches und überzeugendes Buch vor, das sich in der empirischen Fallforschung auch in der Kunstpädagogik zweifellos bewähren und ihr wichtige Impulse geben wird." BDK NRW Rundbrief (Bund Deutscher Kunsterzieher), Frühjahr 2010

Contents

Erziehungswissenschaftliche Videographie im Kontext.- Datenerhebung.- Datenzugriff und Datenaufbereitung.- Analyseverfahren.- Technische Hinweise.

最近チェックした商品