Antidiskriminierungspädagogik : Konzepte und Methoden für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen (2010)

個数:

Antidiskriminierungspädagogik : Konzepte und Methoden für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen (2010)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 279 p.
  • 商品コード 9783531167848

Description


(Short description)

(Text)
Antidiskriminierungspädagogik ist eine relativ junge Strategie, die sich zum einen für einen respektvollen Umgang mit Vielfalt einsetzt und zum anderen ein entschiedenes Eintreten gegen Diskriminierung und Herabwürdigung befördert. Das Konzept will junge Menschen befähigen mit Differenzen umgehen zu lernen, die aus sozialen Unterschieden resultieren und über die gesellschaftlichen Bedingungen, die die Konstruktion dieser Differenzen ergeben, aufklären. Der Band bietet Pädagoginnen und Pädagogen praxisorientiertes und umfassendes Werkzeug, um im beruflichen Handeln Ausgrenzung und Exklusion zu thematisieren und gegen diese vorzugehen.



(Table of content)
Einführung.- Einführung.- Diskriminierung und Gesellschaft.- DISKRIMINIERUNG HAT VIELE GESICHTER.- ICH UND DU, WIR UND SIE - PERSÖNLICHE VORURTEILE UND UNGLEICHHEITSIDEOLOGIEN.- Grundlagen pädagogischer Praxis gegen Diskriminierung.- EINFÜHRUNG IN PÄDAGOGISCHE KONZEPTE GEGEN DISKRIMINIERUNG.- GRUNDLAGEN DER ANTIDISKRIMINIERUNGSPÄDAGOGIK.- NEUE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE PÄDAGOGISCHE PRAXIS.- Themen und Methoden.- METHODISCH-DIDAKTISCHE EMPFEHLUNGEN.- WARM WERDEN - COOL BLEIBEN: METHODEN ZUM EINSTIEG, FÜR ZWISCHENDURCH UND ZUR AUSWERTUNG.- JEDER IST VERANTWORTLICH: INDIVIDUELLE DISKRIMINIERUNG UND DISKRIMINIERUNGSERFAHRUNGEN.- UNSICHTBARE BARRIEREN, UNSICHTBARE PRIVILEGIEN: METHODEN ZU DISKRIMINIERENDEN STRUKTUREN.- GESELLSCHAFTLICHE BILDER VON »DEN ANDEREN«: METHODEN ZUR IDEOLOGISCHDISKURSIVEN EBENE VON DISKRIMINIERUNGEN.- NICHT BEI UNS?! DISKRIMINIERUNG ERKENNEN UND HANDELN..- WAS HAT DAS ALLES MIT MIR ZU TUN? REFLEXIONSANREGUNGEN FÜR PÄDAGOGINNEN.
(Author portrait)
Die Herausgeberinnen und Herausgeber:
Dr. Rebecca Pates ist apl. Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Daniel Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Susanna Karawanskij ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Die Autorinnen:
Doris Liebscher ist Juristin und Dozentin für Antidiskriminierungsrecht und Antidiskriminierungskultur.
Heike Fritzsche ist Mitarbeiterin im Antidiskriminierungsbüro Sachsen und Antidiskriminierungstrainerin.

Die Herausgeberinnen und Herausgeber:
Dr. Rebecca Pates ist apl. Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Daniel Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Susanna Karawanskij ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Die Autorinnen:
Doris Liebscher ist Juristin und Dozentin für Antidiskriminierungsrecht und Antidiskriminierungskultur.
Heike Fritzsche ist Mitarbeiterin im Antidiskriminierungsbüro Sachsen und Antidiskriminierungstrainerin.


Contents

Einführung.- Einführung.- Diskriminierung und Gesellschaft.- DISKRIMINIERUNG HAT VIELE GESICHTER.- ICH UND DU, WIR UND SIE - PERSÖNLICHE VORURTEILE UND UNGLEICHHEITSIDEOLOGIEN.- Grundlagen pädagogischer Praxis gegen Diskriminierung.- EINFÜHRUNG IN PÄDAGOGISCHE KONZEPTE GEGEN DISKRIMINIERUNG.- GRUNDLAGEN DER ANTIDISKRIMINIERUNGSPÄDAGOGIK.- NEUE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE PÄDAGOGISCHE PRAXIS.- Themen und Methoden.- METHODISCH-DIDAKTISCHE EMPFEHLUNGEN.- WARM WERDEN - COOL BLEIBEN: METHODEN ZUM EINSTIEG, FÜR ZWISCHENDURCH UND ZUR AUSWERTUNG.- JEDER IST VERANTWORTLICH: INDIVIDUELLE DISKRIMINIERUNG UND DISKRIMINIERUNGSERFAHRUNGEN.- UNSICHTBARE BARRIEREN, UNSICHTBARE PRIVILEGIEN: METHODEN ZU DISKRIMINIERENDEN STRUKTUREN.- GESELLSCHAFTLICHE BILDER VON »DEN ANDEREN«: METHODEN ZUR IDEOLOGISCHDISKURSIVEN EBENE VON DISKRIMINIERUNGEN.- NICHT BEI UNS?! DISKRIMINIERUNG ERKENNEN UND HANDELN..- WAS HAT DAS ALLES MIT MIR ZU TUN? REFLEXIONSANREGUNGEN FÜR PÄDAGOGINNEN.

最近チェックした商品