Angehörige im Visier der Pflegepolitik : Wie zukunftsfähig ist die subsidiäre Logik der deutschen Pflegeversicherung? (2009. 295 S. 295 S. 4 Abb. 210 mm)

個数:

Angehörige im Visier der Pflegepolitik : Wie zukunftsfähig ist die subsidiäre Logik der deutschen Pflegeversicherung? (2009. 295 S. 295 S. 4 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531166582

Description


(Short description)

(Text)
Zwar gilt die Pflegeversicherung - zu Recht - als reformbedürftig, doch dabei steht eines nicht zur Diskussion: Die Leistungen der Pflegeversicherung sollen auch in Zukunft nicht mehr sein als ein Zubrot zum Leben mit Pflegebedürftigkeit: (Teil-)Leistungen zur Deckung von Teilbedarfen. Dies setzt wie selbstverständlich voraus, dass pflegende Angehörige auch künftig als der mit Abstand größte und preiswerteste Pflegedienst der Nation zur Deckung der Bedarfs- und Versorgungslücke der Pflegeversicherung - irgendwie - funktionieren. Pflegende Angehörige sind die Kalkulationsbasis der Pflegeversicherung. Doch sind sie nicht auch das Kalkulationsrisiko der Pflegeversicherung? Der Autor stellt die Frage, ob die Konzeption der Pflegeversicherung nicht grundsätzlich neu zu verhandeln wäre - jenseits der aktuell diskutierten Reformschritte im bestehenden System.
(Table of content)
Einleitung: Problemstellung und Leitfragen.- Die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung als sozial- und gesundheitspolitische Herausforderung.- Eigenverantwortung und Gemeinsinn als Reformoption für eine andere Sozialstaatlichkeit.- Der "Vorrang der häuslichen Pflege" seit Einführung der Pflegeversicherung.- Stabile familiale Angehörigenpflege vor öffentlicher Fürsorge - wie fraglos ist die subsidiäre Logik der Pflegeversicherung in die Zukunft verlängerbar?.- Optionen für eine Reform der Pflegeversicherung.- Schlussbemerkung.
(Review)
"[...] anhand der empirischen Analyse von Sekundärdaten zur Leistungs- und Bedarfsentwicklung im Lichte des allgemeinen soziokulturellen Wandels legt der Autor erhellend dar, dass die Kalkulationsbasis der informellen Hilfeleistungen wenig stabil ist." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 13.10.2009
(Author portrait)
Dr. phil. Matthias Dammert, MPH, ist Sozial- und Gesundheitswissenschaftler und lebt in Berlin.

Contents

Einleitung: Problemstellung und Leitfragen.- Die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung als sozial- und gesundheitspolitische Herausforderung.- Eigenverantwortung und Gemeinsinn als Reformoption für eine andere Sozialstaatlichkeit.- Der „Vorrang der häuslichen Pflege" seit Einführung der Pflegeversicherung.- Stabile familiale Angehörigenpflege vor öffentlicher Fürsorge - wie fraglos ist die subsidiäre Logik der Pflegeversicherung in die Zukunft verlängerbar?.- Optionen für eine Reform der Pflegeversicherung.- Schlussbemerkung.

最近チェックした商品