Vermitteln und Verstehen : Zur Verständlichkeit von Wissenschaftsfilmen im Fernsehen (VS Research) (2009. 270 S. 307 S. 17 Abb. 210 mm)

個数:

Vermitteln und Verstehen : Zur Verständlichkeit von Wissenschaftsfilmen im Fernsehen (VS Research) (2009. 270 S. 307 S. 17 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531166018

Description


(Short description)

(Text)
Jutta Milde befasst sich mit der Frage, inwieweit verschiedene Darstellungsvarianten von TV-Wissenschaftsfilmen die Verstehensleistungen der Rezipienten beeinflussen. Dazu entfaltet sie einen theoretischen Rahmen, der auf den Wirkungsvorstellungen des dynamisch-transaktionalen Ansatzes basiert und Erkenntnisse der Journalismusforschung, der kognitiven Verstehenspsychologie und der Verständlichkeitsforschung integriert. Das daraus abgeleitete "Verstehensmodell audio-visueller Wissenschaftsvermittlung" bildet die Grundlage der Analyse. Die Autorin zeigt, dass sich TV-Wissenschaftsfilme in verschiedene Typen von Vermittlungskonzepten unterscheiden lassen, welche die Verstehensleistungen in spezifischer Weise determinieren. Allerdings ist ihr Einfluss begrenzt, da die Vermittlungskonzepte nur selten zu einer weiterführenden aktiven Auseinandersetzung mit den Medienthemen anregen.
(Table of content)
Der dynamisch-transaktionale Ansatz als Rahmenkonzept.- Die Vermittlung von Wissenschaft im Fernsehen.- Verstehen von Medieninhalten.- Verständlichkeitsforschung.- Das Verstehensmodell audio-visueller Wissenschaftsvermittlung.- Forschungsfragen und Untersuchungsdesign.- Verständlichkeitsanalyse der Wissenschaftsfilme.- Methodik der Verstehensanalyse.- Ergebnisse der Verstehensanalyse.- Diskussion.
(Review)
"Mit ihrer Arbeit, die mit dem diesjährigen Promotionspreis der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften ausgezeichnet wurde, gibt Jutta Milde [Autorin] Fernsehjournalisten und -redakteuren wichtige Kriterien zur Auswahl ihrer Gestaltungsmittel an die Hand." Uni-Journal Jena, 2-2009
(Author portrait)
Jutta Milde promovierte bei Prof. Dr. Georg Ruhrmann am Lehrstuhl Grundlagen der medialen Kommunikation und Medienwirkung der Universität Jena. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Jena.

Contents

Der dynamisch-transaktionale Ansatz als Rahmenkonzept.- Die Vermittlung von Wissenschaft im Fernsehen.- Verstehen von Medieninhalten.- Verständlichkeitsforschung.- Das Verstehensmodell audio-visueller Wissenschaftsvermittlung.- Forschungsfragen und Untersuchungsdesign.- Verständlichkeitsanalyse der Wissenschaftsfilme.- Methodik der Verstehensanalyse.- Ergebnisse der Verstehensanalyse.- Diskussion.

最近チェックした商品