Wikipedia : Über das Rätsel der Kooperation (Netzwerkforschung 2) (2009. 321 S. 321 S. 240 mm)

個数:

Wikipedia : Über das Rätsel der Kooperation (Netzwerkforschung 2) (2009. 321 S. 321 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531165899

Full Description

Dieses Buch entstand aus einem von der DFG geförderten Projekt. Die Unter- chungen darin wurden arbeitsteilig erledigt, was bedeutet, dass eine Reihe von Personen daran beteiligt war. Ihnen allen ist an dieser Stelle zu danken. An erster Stelle ist der leider viel zu früh verstorbene Karl Otto Hondrich zu nennen, der uns ermunterte, die erste noch etwas wage Projektidee umzusetzen und der auch bei der Pointierung der Fragestellung half. Weiterhin besonders hervorzuheben ist Alex Rausch, der das Projekt nicht nur kritisch begleitete, sondern mit hohem Aufwand neben seiner eigentlichen Tätigkeit die Forschung unterstützte und durch Ideen und seine Programmierkünste voran brachte. Ohne die Mitarbeiterin Eli- beth Bauer mit ihren internen Kenntnissen der Struktur der Wikipedia und ihrer Akteure wären wir viel öfter an Grenzen gestoßen und wären an vielerlei Stellen einer oberflächlicheren Interpretation aufgesessen. Sie brachte ebenfalls eine Reihe von Ideen ein, die auch die Auswertung voranbrachten. Ein besonderer Dank gebührt auch Victoria Kartashova, die als Hilfskraft den Forschungsprozess nicht nur unterstützte, sondern einige Teile der Arbeit selbstständig übernahm. Markus Prenger leistete Unterstützung während der Endphase der Untersuchung. Weiter möchte ich Wolfgang Glatzer danken, der die Arbeiten positiv begleitete und nicht zuletzt auch Usch Büchner, die uns ebenfalls in vielerlei Weise beförderte und Nina Ebener für die Durchsicht des Manuskripts. Ich danke der Deutschen Forschun- gemeinschaft für die Finanzierung der Untersuchung.

Contents

Zur Fragestellung - Warum erstellen die Menschen öffentliche Güter?.- Das Rätsel der Beteiligung.- Theoretische Grundlagen.- Wikipedia - Handlungslogik.- In der Studie verwendete Daten und Stichproben.- Nutzerkarrieren.- Die Produktion der Inhalte, netzwerkanalytisch betrachtet.- Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation.- Die Entstehung der Organisation aus der Dynamik des positionalen Systems.- Positionen und ihre Handlungsmuster.- Die Entstehung einer Führungsposition und deren Erhalt.- Position und Gruppengröße.- Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten durch die Herausbildung einer Beziehungsstruktur.- Die Verschränkung der Artikeldiskussion mit der Konstruktion von Inhalten.- Die Bedeutung der Treffen für das Handeln in der Wikipedia.- Positionen aus der Kombination von Artikelproduktion, Portalen und Treffen.- Ideologiewandel von der Aufklärung zur besten Enzyklopädie der Welt - eine Analyse der Teilnehmerseiten.- Fazit.

最近チェックした商品