Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft : Einstellungen der islamischen ReligionslehrerInnen an öffentlichen Schulen. Diss. (2009. i, 195 S. 195 S. 210 mm)

個数:

Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft : Einstellungen der islamischen ReligionslehrerInnen an öffentlichen Schulen. Diss. (2009. i, 195 S. 195 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531164939

Description


(Short description)

(Text)
Das Bild des Islams, das islamische ReligionslehrerInnen den Schülerinnen und Schülern vermitteln, trägt entscheidend dazu bei, ob junge Muslime den Islam mit rechtsstaatlichen Prinzipien und mit ihrem Alltag in Einklang bringen können, oder ob sie sich vor die Wahl gestellt sehen, entweder Muslim oder Europäer zu sein. Die vorliegende empirische Studie setzt sich mit den Vorstellungen muslimischer ReligionslehrerInnen in Österreich über die Rolle, die Ziele und Aufgaben des islamischen Religionsunterrichts und ihren Einstellungen u.a. zur Rechtsstaatlichkeit, zu religiösem Fanatismus, zu religiös motivierter Gewalt und zu Geschlechterrollen auseinander. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Herausforderungen und Chancen des islamischen Religionsunterrichts zur Integration der Muslime in Europa.
(Table of content)
Problemstellung und Ziel.- Forschungsstand.- Islam in Österreich und Deutschland.- Der islamische Religionsunterricht in Österreich und Deutschland.- Forschungsdesign und Methode.- Einstellungen der ReligionslehrerInnen zu Aufgaben und Zielen des islamischen Religionsunterrichts.- Muslimische ReligionslehrerInnen und der islamische Religionsunterricht an öffentlichen Schulen.- Muslimische ReligionslehrerInnen zwischen Integration und Parallelgesellschaf.- Einstellungen der muslimischen ReligionslehrerInnen zu Geschlechtsrollen.- Resümee.
(Review)
"Die akademische Lektüre bietet vor allem Zahlen [...] und Methodik. Dazu liefert Khorchide kurze und kluge Texte über die Rolle des Unterrichts und die Vorbildwirkung des heimischen Modells. Die Lektüre lohnt sich [...]." www.falter.at, 08.04.2009
(Author portrait)
Dr. Mouhanad Khorchide ist Islamwissenschaftler und Soziologe. Er war als Universitätsassistent am Institut für Bildungswissenschaft, Islamische Religionspädagogik der Universität Wien tätig und ist zurzeit Dozent am Privaten Studiengang für das Lehramt für islamische Religion an Pflichtschulen (IRPA).

Contents

Problemstellung und Ziel.- Forschungsstand.- Islam in Österreich und Deutschland.- Der islamische Religionsunterricht in Österreich und Deutschland.- Forschungsdesign und Methode.- Einstellungen der ReligionslehrerInnen zu Aufgaben und Zielen des islamischen Religionsunterrichts.- Muslimische ReligionslehrerInnen und der islamische Religionsunterricht an öffentlichen Schulen.- Muslimische ReligionslehrerInnen zwischen Integration und Parallelgesellschaf.- Einstellungen der muslimischen ReligionslehrerInnen zu Geschlechtsrollen.- Resümee.

最近チェックした商品